Manual

9 SONIC ULTRAMIZER SU9920 Bedienungsanleitung
Alternativ können Sie professionelle XLR-Kabel verwenden, mit einer XLR-Buchse
an der einen und einem XLR-Stecker an der anderen Seite. Diese Verbindung stellt
sowohl elektrisch, als auch mechanisch die zuverlässigste Kabelverbindung dar.
output
For unbalanced use, pin 1 and pin 3
have to be bridged
1 = ground/shield
2 = hot (+ve)
3 = cold (-ve)
input
12
3
1
2
3
Balanced use with XLR connectors
Abb 4.3: Symmetrischer XLR-Stecker
4.2.2 Verkabelung mit Insert-Kabeln
Um den SONIC ULTRAMIZER über den Insert-Weg eines Mischpults zu betreiben,
benötigen Sie handelsübliche Insert-Kabel mit Klinkensteckern. Diese Y-Kabel
haben auf der einen Seite zwei 6,3-mm-Mono- und auf der anderen Seite
einen 6,3-mm-Stereoklinkenstecker. Den als „Send“ gekennzeichneten Stecker
verbinden Sie mit der INPUT-Buchse 1 des Eektgeräts. Der „Return“-Stecker
kommt an die OUTPUT-Buchse 1 des Geräts. Den Stereostecker verbinden Sie mit
der Insert-Buchse am gewünschten Mischpultkanal. Für Stereo-Subgruppen- und
Main Mix-Inserts verwenden Sie zwei Insert-Kabel. In diesem Fall schließen Sie
das zweite Kabel an die INPUT/OUTPUT-Buchsen 2 des SU9920 an.
strain relief clamp
sleeve
tip
sleeve
ground/shield
tip
signal
Return
(out)
strain relief clamp
sleeve
tip
sleeve
ground/shield
tip
signal
Send
(in)
strain relief clamp
sleeve
ring
tip
sleeve
ground/shield
ring
return (in)
tip
send (out)
Abb. 4.4: Insert-Kabel mit zwei Monoklinken- und einem Stereoklinkenstecker
5. Technische Daten
Inputs
Anschlüsse XLR- und 6,3-mm-
Stereoklinkenanschlüsse
Typ symmetrisch
Eingangsimpedanz 20 kΩ symmetrisch,
10 kΩ unsymmetrisch
Nominaler Eingangspegel +4 dBu
Max. Eingangspegel +22 dBu
Outputs
Anschlüsse XLR- und 6,3-mm-
Stereoklinkenanschlüsse
Typ Servo-symmetrisch
Ausgangsimpedanz 60 Ω symmetrisch, 60 Ω unsymmetrisch
Max. Ausgangspegel +22 dBu
Enhancer-Sektion
Typ 3-Band Phasen-Delay und
dynamischer Filter
PROCESS-Regler max. 12 dBu @ 5 kHz
LOW CONTOUR-Regler max. 12 dBu @ 50 Hz
Systemdaten
Frequenzgang 25 Hz bis 50 kHz, +/- 3 dB
Signal-Rauschabstand > 95 dB, ungewichtet, 20 Hz bis 20 kHz
Verzerrung (THD+N) 0,05 % typ. @ +4 dBu, 1 kHz (IN/OUT)
Kanalübersprechen > 75 dB
Stromversorgung
Netzspannung
USA/Kanada 120 V~, 60 Hz
China/Korea 220 V~, 50/60 Hz
Europa/U.K./Australien 230 V~, 50 Hz
Japan 100 V~, 50 - 60 Hz
Export Modell 120/230 V~, 50 - 60 Hz
Leistungsaufnahme ca. 12 W
Sicherung 100 - 120 V~: T 250 mA, H 250 V
220 - 240 V~: T 125 mA, H 250 V
Abmessungen/Gewicht
Maße (H x B x T) ca. 217 x 44,5 x 483 mm
Gewicht ca. 2,20 kg
Die Fa. BEHRINGER ist stets bemüht, den höchsten Qualitätsstandard zu sichern. Erforderliche Modifikationen
werden ohne vorherige Ankündigung vorgenommen. Technische Daten und Erscheinungsbild des Geräts können
daher von den genannten Angaben oder Abbildungen abweichen.