Manual
Table Of Contents
8 MIDI FOOT CONTROLLER FCB1010 Bedienungsanleitung
2.3 PRESET-programmierung
für“schnellstarter”
VALUE 1
SELECT
NUMBER VALUE 2
UP
UP
UP
UP
UP
DOWN
SWITCH
Abb. 2.4: PRESET-Programmierung
Sie können für jedes der insgesamt 100 Presets denieren,
welcheMIDI-Funktionen beim Aufruf gesendet werden sollen.
Es ist möglich, maximal fünf verschiedene Programmwechsel- sowie zwei
feste Controller-Befehle, zwei unterschiedliche Controller-Wertebereiche über
die Expression-Pedale und einen Note On-Befehl an angeschlossene Geräte zu
senden (Menüstruktur wie Abb. 2.4). Es bleibt Ihnen überlassen, wieviele Befehle
Sie pro Preset programmieren. Um zu programmieren, was bei der Anwahl eines
Presets gesendet werden soll, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
• Wählen Sie das zu editierende Preset aus.
• Drücken Sie DOWN/ESCAPE länger als 2,5 Sek., um in den Preset-
Programmiermodus zu gelangen. Die Nummer im Display erlischt und die
grüne SWITCH 1/SWITCH 2-LED im Display beginnt zu blinken.
• Ändern Sie über Fußtaster 1 und 2 den Schaltzustand der beiden SWITCHES.
Den aktuellen Schaltzustand können Sie anhand der Fußtaster-LED
und der entsprechenden SWITCH-LED im Display ablesen (vgl. Kap. 3.3
“Allgemeineanschlüsse”).
◊ Beachten Sie, dass bei eingeschaltetem DIRECT SELECT der
Schaltzustand der SWITCHES auch über die UP (SWITCH 1)- und
DOWN (SWITCH 2)-Taster umgeschaltet werden kann.
• Bestätigen Sie mit UP/ENTER. Die SELECT-LED im Display leuchtet.
• Aktivieren oder deaktivieren Sie einzelne MIDI-Funktionen durch Halten
der entsprechenden Fußtaster (ca. 1,5 Sek.). Die aktivierten Fußtaster der
jeweiligen MIDI-Funktionen erkennen Sie am Leuchten der entsprechenden
Fußtaster-LEDs. Die MIDI-Funktionen können Sie durch kurzen Druck auf
den zugehörigen Fußtaster aktivieren und zum Editieren auswählen,
solange SELECT im Display leuchtet. Bei Anwahl und Aktivierung blinken
die gewählte Fußtaster-LED und das Display. Die NUMBER-LED leuchtet.
ZurAuswahl stehen folgende MIDI-Funktionen:
Taster MIDI-Funktion Bedeutung
1 PRG CHG 1 Programmwechselbefehl 1
2 PRG CHG 2 Programmwechselbefehl 2
3 PRG CHG 3 Programmwechselbefehl 3
4 PRG CHG 4 Programmwechselbefehl 4
5 PRG CHG 5 Programmwechselbefehl 5
6 CNT 1 Controller 1
7 CNT 2 Controller 2
8 EXP A Expression-Pedal A
9 EXP B Expression-Pedal B
10/0 NOTE Senden einer MIDI-Note
Tab. 2.3: Belegung der Fußtaster während der PRESET-Programmierung
◊ Die Einstellung der MIDI-Kanäle für die jeweiligen MIDI-Funktionen
erfolgt nicht bei der Preset-Pro gram mierung, sondern in der GLOBAL
CONFIGURATION auf der MIDI FUNCTION-Seite (siehe Kapitel 2.2.2).
• Bestätigen Sie mit UP/ENTER, um mit der Programmierung der
ausgewählten MIDI-Funktion zu beginnen, oder gehen Sie einen Schritt
zurück mit DOWN/ESCAPE. Sie können die Werte entweder über die zehn
Fußtaster oder über das EXPRESSION-Pedal A eingeben.
• Wenn Sie PROGRAM CHANGE als MIDI-Funktion gewählt haben, geben Sie
jetzt eine Programmwechsel-Nr. im Bereich von 1 bis 128 ein und bestätigen
Ihre Auswahl mit UP/ENTER.
• Haben Sie CNT1 oder CNT2 gewählt, können Sie zunächst die Nummer des
Controllers (0 bis 127) denieren, der bei Auslösen des entsprechenden
Fußtasters gesendet wird. Nach Bestätigung mit UP/ENTER haben Sie die
Möglichkeit, einen Controller-Wert im Bereich von 0 bis 127 einzustellen.
Zum Abschluss der Editierung drücken Sie UP/ENTER.
• Wenn Sie EXP A oder EXP B als MIDI-Funktion gewählt haben, legen Sie
ebenfalls zuerst die Nummer des Controllers fest, für den das Expression-
Pedal A bzw. B Werte übertragen soll. Bestätigen Sie mit UP/ENTER und
geben Sie als nächstes den unteren Wert (Pedal geönet) ein, den Sie
wiederum mit UP/ENTER bestätigen.
Geben Sie dann den oberen Wert (Pedal vollständig herunter-gedrückt)
einund bestätigen Sie erneut mit UP/ENTER.
◊ Beachten Sie bitte, dass der erste Controller-Wert stets kleiner als der
zweite Wert sein muss!
◊ Sie können den Programmiermodus jederzeit durch langen Druck auf
DOWN wieder verlassen. Dabei werden alle bestätigten Eingaben in das
aktuelle Preset übernommen.
◊ Wie Sie die NOTE-Funktion programmieren, erfahren Sie in Kap. 2.4.6.
2.4 PRESET-programmierung im detail
2.4.1 Preset-kopierfunktion
Die Preset-Kopierfunktion erlaubt das Kopieren eines bereits programmierten
Presets auf ein beliebiges neues Preset. Dadurch sparen Sie Zeit, da nicht alle
Einstellungen für jedes neu programmierte Preset wiederholt werden müssen.
• Aktivieren Sie CONFIG in der GLOBAL CONFIGURATION (siehe Kapitel 2.2).
• Nun können Sie durch Druck auf den Fußtaster 5 die Kopierfunktion
aktivieren. Die VALUE 1-LED leuchtet und sowohl die Nummer im Display als
auch die LED des 5. Fußtasters blinken.
• Geben Sie die Nummer des Presets an, das Sie kopieren wollen,
undbestätigen Sie mit UP/ENTER. Die VALUE 2-LED leuchtet und sowohl die
Nummer im Display als auch die LED des 5. Fußtasters blinken.
◊ In der Bank 0 liegen die Presets 1 - 10, in Bank 1 die Presets 11 - 20 usw.
• Geben Sie das Ziel-Preset ein, und bestätigen Sie mit UP/ENTER oder brechen
Sie den Vorgang mit DOWN/ESCAPE ab.
• Wenn Sie weitere Presets kopieren wollen, betätigen Sie Fußtaster 5 bitte
erneut. Durch einen langen Druck auf DOWN/ESCAPE können Sie die GLOBAL
CONFIGURATION wieder verlassen.










