Manual

7 MIDI FOOT CONTROLLER FCB1010 Bedienungsanleitung
CONFIG.
SELECT
MIDI CHANNEL
SELECT
MIDI FUNCTION
GLOBAL
CONFIGURATION
DIRECT SELECT
DOWN
UP
DOWN
DOWN
UP
Abb. 2.3: Menüstruktur der GLOBAL CONFIGURATION
Um das GLOBAL CONFIGURATION-Menü zu verlassen, ist ein langer Druck
(>2,5Sek.) auf den DOWN/ESCAPE-Taster erforderlich.
Erst durch diesen Vorgang (Druck > 2,5 Sek.) werden Ihre
vorgenommenen Einstellungen gespeichert!
2.2.1 DIRECT SELECT-Seite
Halten Sie beim Einschalten des Gerätes den DOWN/ESCAPE-Taster gedrückt.
Siegelangen ins GLOBAL CONFIGURATION-Menü und die grüne DIRECT SELECT-
LED leuchtet. Um DIRECT SELECT zu aktivieren, drücken Sie Taster 10/0. Dierote
LED des Tasters leuchtet. Um nun die Presets direkt anwählen zu können,
müssenSie die Aktivierung von DIRECT SELECT bestätigen. Halten Sie dazu
DOWN/ESCAPE für 2,5 Sek. gedrückt, um das GLOBAL SETUP zu verlassen.
Im Display erscheint “00. Jetzt können Sie die Presets, wie in Kapitel 2.1.2
beschrieben, direktanwählen.
2.2.2 MIDI-Kanaleinstellung
Um von DIRECT SELECT zu MIDI FUNCTION zu gelangen, drücken Sie UP. Die MIDI
FUNCTION-LED im Display blinkt.
Auf dieser Seite legen Sie die MIDI-Kanäle für die verschiedenen MIDI-Funktionen
fest, die vom FCB1010 gesendet werden können. D. h., Sie können den MIDI-
Funktionen unter schiedliche MIDI-Kanäle zuweisen, um z. B. mehrere an das
FCB1010 angeschlossene Geräte zu steuern. Die Auswahl der MIDI-Funktion
geschieht über die Fußtaster 1 bis 10/0. Voreingestellt ist für alle Funktionen der
MIDI-Kanal 1.
Taste MIDI-Funktion
1 Program Change 1
2 Program Change 2
3 Program Change 3
4 Program Change 4
5 Program Change 5
6 Control Change 1
7 Control Change 2
8 Expression Pedal A
9 Expression Pedal B
10/0 Note
Tab. 2.1: Belegung der Fußtaster mit MIDI-Funktionen
• Nachdem Sie eine MIDI-Funktion durch Druck auf einen der Fußtaster
ausgewählt haben, beginnt die zugehörige Fuß taster-LED zu blinken.
• Drücken Sie nun UP/ENTER, um die ausgewählte MIDI-Funktion zu
bestätigen. Die MIDI CHAN.-LED leuchtet kon stant.
• Stellen Sie den MIDI-Kanal (1 bis 16) für die gewählte Funktion direkt über
die Fußtaster 1 bis 10/0 oder über das Expression-Pedal A ein. Im Display
wird Ihre Wahl an gezeigt.
• Drücken Sie UP/ENTER, um den eingegebenen Wert zu bestätigen und zur
nächsten Ebene weiterzublättern, oder betätigen Sie DOWN/ESCAPE, um ihn
zu verwerfen.
2.2.3 CONFIG-seite
Benden Sie sich auf der CONFIGURATION-Seite, so leuchtet die zugehörige
CONFIG.-LED. Auf dieser Ebene stehen Ihnen die folgenden Funktionen zur
Verfügung, die über die in Tabelle 2.2 aufgeführten Fußtaster abgerufen
werdenkönnen:
Taster Funktion Bedeutung
1 SWITCH 1
Legt fest, ob das Relais 1 bei Druck auf einen Preset-Taster
permanent (LED an) oder vorübergehend (LED aus) schaltet.
2 SWITCH 2
Legt fest, ob das Relais 2 bei Druck auf einen Preset-Taster
permanent (LED an) oder vorübergehend (LED aus) schaltet.
5 PRESET COPY Ermöglicht das Kopieren von Presets (siehe Kapitel 2.4.1).
6 SYSEX SEND Sendet den gesamten Speicherinhalt als SysEx-Dump.
7 SYSEX RCV
Nach Drücken dieses Tasters wartet das FCB1010 auf den
Empfang von systemexklusiven Daten. Die Taster-LED erlischt,
wenn korrekt empfangen wurde.
8 MERGE
Erlaubt das Mischen von Daten, die am MIDI IN anliegen, mit
den vom FCB1010 erzeugten Daten. Die Ausgabe des gemischten
Datenstroms erfolgt am MIDI OUT.
9 RUNNING STATUS
Schaltet den Running Status ein oder aus. Dient der eektiveren
Ausnutzung der MIDI-Übertragungsrate. Das MIDI Status Byte
der Expression-Pedale wird nur gesendet, wenn es sich vom
vorangegangenen Status Byte unterscheidet.
Tab. 2.2: Belegung der Taster im CONFIGURATION-Setup
Externe Geräte, z. B. Gitarren- oder Bass-Amps, lassen sich über die
SWITCH 1 & 2-Ausgänge des FCB1010 ansteuern. Soll das FCB1010 diese
Schaltfunktionen auslösen, müssen Sie zuerst an dem zu steuernden
Gerät prüfen, ob dieses auf einen Schaltzustand (Kontakt offen oder
ge schlossen) oder auf Schaltimpulse (Kontakt ge schlossen solange
Taster gedrückt) reagiert. Die Gitarren- und Bass-Amps von BEHRINGER
reagieren auf Schaltimpulse. Wenn Sie also bei einem BEHRINGER
Gitarren-Amp den Kanalwechsel nicht über MIDI, sondern über die
Schaltausgänge fernsteuern wollen (weil sie gerade kein MIDI-Kabel
frei haben), müssen Sie im GLOBAL CONFIGURATION Menü unter CONFIG
die Switch 1 & 2-LEDs aus schalten. In der Voreinstellung leuchten
diese LEDs und zeigen an, dass der programmierte Schalt zustand
gehalten wird.
Grundsätzlich sind die Funktionen im CONFIGURATION-Modus aktiv, sobald die
korrespondierende LED des jeweiligen Fußtasters leuchtet.