Manual
Table Of Contents
11 MIDI FOOT CONTROLLER FCB1010 Bedienungsanleitung
◊ Beachten Sie, dass die maximal mögliche Delay-Zeit, die am FCB1010
vorgegeben werden kann, bei 1270 Millisekunden liegt. Dies ist
durch die in der MIDI-Konvention vorgegebene Auflösung von 7 Bit
(= 0...127 x 10 ms) bedingt.
• Aktivieren Sie Control Change 1 (CNT 1), falls noch nicht erfolgt, durch langen
Druck auf Fußtaster 6. Die Fußtaster-LED leuchtet und wird durch einen
weiteren kurzen Druck aktiviert (LED blinkt).
• Nach Druck auf UP/ENTER werden Sie aufgefordert, eine Controller-Nr.
einzugeben. Die NUMBER-LED leuchtet. Wählen Sie hier die Controller-Nr.,
die der Hersteller Ihres Eektgerätes für die Veränderung der
Delay-Zeit vorgesehen hat. Be stätigen Sie Ihre Wahl mit UP/ENTER.
DieVALUE1-LEDleuchtet.
• Der nun einzugebende Wert für VALUE entspricht der Bereichs obergrenze,
die durch das zu steuernde Gerät deniert ist. Doch keine Angst, dies hört
sich komplizierter an als es ist. Um diesen Wert zu ermitteln, schauen Sie
in der Eekt tabelle der Anleitung Ihres Eektgerätes nach und lesen dort
den Wertebereich ab, den Sie über MIDI eingeben können, wenn Sie die
Delay-Zeit verändern möchten. So kann es z. B. sein, dass Ihr Eektgerät den
kompletten möglichen Bereich von 0 bis 127 ausnutzt. Andere Geräte wieder
gestatten einen Wertebereich von 0 bis 63. Der VALUE-Parameter bestimmt
also die Auösung der möglichen Veränderung der Delay-Zeit. Je höher der
Wert, desto höher die Auösung.
• Bestätigen Sie mit UP/ENTER. Die SELECT-LED leuchtet.
• Deaktivieren Sie Control Change 1 (CNT 1) durch langen Druck auf Fußtaster
6. Dies ist notwendig, da sonst bei jedem Aufruf des Presets, über welches
das Tempo “eingetappt” werden soll, der hier denierte Controller mit dem
von Ihnen eingestellten VALUE-Parameter übertragen wird und nicht der
vom FCB1010 errechnete Wert.
• Verlassen Sie den Preset-Programmiermodus durch langen Druck auf DOWN.
Die Tap Tempo-Funktion ist nun einsatzbereit.
Zum Eintappen des Tempos drücken Sie den Fußtaster, der das von Ihnen eben
programmierte Preset aufruft, zweimal im Takt der Musik. Also z. B. im Abstand
von Viertel- oder Achtelnoten. Das FCB1010 übernimmt dann die Berechnung
der Delay-Zeit und stellt diese über den von Ihnen gewählten Controller am
empfangenden Gerät ein. Ist der Abstand zwischen beiden Betätigungen
größer als der Maximalwert, den Sie in Note/Number eingetragen haben,
teiltdas FCB1010 die Zeit solange durch zwei, bis sie kleiner als bzw. gleich dem
Maximalwert ist. Damit wird aus einem Viertel-Delay z. B. ein Achtel- oder
Sechzehntel-Delay, je nachdem, was das empfangende Gerät verarbeiten kann.
2.7 Datensicherung
2.7.1 Sysex-dump zur sicherung des speicherinhalts
Das FCB1010 bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Presets als systemexklusive
Daten an einen MIDI-Sequenzer oder MIDI-Recorder zu schicken. Auf diese Weise
können Sie Daten sicherung betreiben oder auch mehrere MIDI-Setups verwalten
(z. B. ein Studio-Setup, ein Gitarren-Setup etc.).
Wenn Sie Ihre Daten extern auf einem Sequenzer/Computer sichern möchten,
gehen Sie wie folgt vor:
• Verbinden Sie den MIDI OUT des FCB1010 mit dem MIDI IN Ihres
Sequenzers/Computers (siehe Abb. 2.5).
• Halten Sie DOWN/ESCAPE beim Einschalten ca. 2,5 Sek. gedrückt, um in das
GLOBAL CONFIGURATION-Menü zu gelangen.
• Drücken Sie solange UP, bis die CONFIG.-LED leuchtet. Sie benden sich nun
im CONFIGURATION-Menü.
• Starten Sie die Aufnahme am Sequenzer/Computer. Das Drücken auf
Fußtaster 6 löst den SysEx-Dump aus. Die Fußtaster-LED beginnt zu leuchten
und erlischt, wenn sämtliche SysEx-Daten vom FCB1010 gesendet worden
sind. Mit einem langen Druck auf DOWN/ESCAPE können Sie die GLOBAL
CONFIGURATION wieder verlassen.
Midi In
Midi Out
MIDI FOOT CONTROLLER FCB1010
Abb. 2.5: Senden eines SysEx-Dumps
2.7.2 Empfangen von SysEx-dumps
Um Daten des FCB1010, die zuvor auf einem Sequenzer/Computer gesichert
wurden, an das Gerät zurückzuschicken, gehen Sie folgendermaßen vor:
• Verbinden Sie den MIDI OUT Ihres Sequenzers/Computers mit dem MIDI IN
des FCB1010 (siehe Abb. 2.6).
• Halten Sie DOWN/ESCAPE beim Einschalten ca. 2,5 Sek. gedrückt, um in das
GLOBAL CONFIGURATION-Menü zu gelangen.
• Drücken Sie solange UP, bis die CONFIG.-LED leuchtet. Sie benden sich dann
im CONFIGURATION-Menü.
• Drücken Sie Fußtaster 7 (SYSEX RCV), um dem FCB1010 mitzuteilen, dass es
auf den Empfang von SysEx-Daten warten soll (die Fußtaster-LED leuchtet).
Starten Sie nun den Sequenzer und spielen Sie die zuvor aufgezeichnete
Datei ab. Die Fußtaster-LED blinkt während des Empfangs. Wurden alle
Daten korrekt empfangen, erlischt die LED. Ihre Programme benden sich
nun im Speicher des FCB1010. Durch langen Druck auf DOWN/ESCAPE können
Sie die GLOBAL CONFIGURATION wieder verlassen.










