Quick Start Guide
10 11EUROLIVE B1220DSP Quick Start Guide
EUROLIVE B1220DSP Controls
(DE) Bedienelemente
(1) Die Netzverbindung erfolgt über eine
IEC-Kaltgeräte-buchse.
(2) Mit dem POWER-Schalter nehmen Sie die
B1220DSP inBetrieb.
(3) Mit den LEVEL-Reglern stellen Sie die
Signalverstärkung der MIC/LINE-Eingänge ein.
(4) Die CLIP-LED leuchtet auf, wenn das
Eingangssignal zuhoch ausgesteuert ist.
(5) Schließen Sie Ihre Audiosignale an die
MIC/LINE-Eingänge an (XLR-Anschlüsse).
(6) An der mit LINE OUT bezeichneten XLR-
Buchse kann das unverstärkte Signal
abgegrien werden, um beispielsweise
einen weiteren Lautsprecher anzuschließen.
Das Ausgangs signal ist eine Mischung
beiderEingangs signale
(7) Mit EQ HIGH können Sie den Höhenanteil um 15
dB anheben oder absenken. Die Einsatzfrequenz
liegt bei 12kHz.
(8) Mit dem EQ LOW-Regler können Sie die Bässe
im Bereich von 100 Hz einstellen.
(9) Die B1220DSP verfügt über ein steilankiges
Hochpass lter (24 dB/Okt.), mit dem Sie
unerwünschte, tie requente Signal anteile, wie
z. B. Gri geräusche von Hand mikros, Trittschall
oder Wind geräusche bei empndlichen
Mikrofonen eliminieren können. Mit dem LOW
CUT-Regler stellen Sie die Grenz frequenz ein.
(10) Mit dem CONTOUR-Schalter stellen Sie das
dynamische Contour-Filter ein:
SPEECH
Steht der CONTOUR-Schalter auf SPEECH
(engl.=Sprache; Schalter nicht gedrückt),
ist der Frequenzgang für Sprach-
anwendungenoptimiert.
MUSIC
In der Stellung MUSIC (Schalter
gedrückt) ist der Frequenz gang für die
Musikwiedergabeoptimiert.
(11) Die Ausschaltautomatik wird mit dem
TIMEDTURNOFF-Schalter aktiviert:
ON
Ist der Schalter gedrückt, (Stellung ON),
so ist die Ausschalt automatik aktiv.
Der Lautsprecher wird in Signal pausen
von mehr als 3 Minuten automatisch
ausgeschaltet. Sobald ein Signal anliegt,
wirderwiedereingeschaltet.
OFF
Ist der Schalter nicht gedrückt (Stellung OFF),
so ist der Lautsprecher immer eingeschaltet
und kann nur mit dem POWER-Schalter (2)
deaktiviert werden.
(12) Mit einem Noise-Gate können
Nebengeräusche in Signal pausen
unterdrücktwerden.
(13) Die mit TH (für Threshold, engl. = Schwelle)
bezeichneteLED leuchtet auf, sobald der Pegel
den mit (12) eingestellen Threshold-Wert
unterschreitet (das Noise Gate schließt).
Das komplette Handbuch finden Sie unter
behringer.com
(PT) Controles
(1) A ligação de rede dispõe de um conector para
dispositivos frios IEC.
(2) Com o interruptor POWER, o EUROLIVE é
colocado emfuncionamento.
(3) Com o regulador LEVEL, ajusta a intensidade
do sinal das entradas MIC/LINE.
(4) O LED CLIP acende-se quando o sinal
de entrada estiver com uma regulação
demasiado elevada.
(5) Ligue os seus sinais áudio às entradas MIC/
LINE (ligações XLR).
(6) No conector XLR assinalado com LINE OUT, o
sinal não amplicado pode ser utilizado, por
exemplo para ligar outra coluna.
(7) Com EQ HIGH, pode aumentar ou reduzir os
altos para
15 dB. A frequência de entrada está situada
em 12 kHz.
(8) Com o regulador EQ LOW, podem ser denidos
os baixos em 100 Hz.
(9) O B1220DSP dispõe de um ltro de passagem
alta (24 dB/Oit.), com o qual pode eliminar
partes do sinal indesejadas, como, por
exemplo, ruído de botões de microfones
manuais, ruído subsónico ou ruído de vento,
de microfones sensíveis. Com o regulador
LOWCUT, pode ajustar a frequência de corte.
(10) Com o interruptor CONTOUR, pode ajustar o
ltro de contorno dinâmico:
SPEECH
Se o interruptor CONTOUR estiver regulado
para SPEECH (em inglês; interruptor não
premido), a frequência de resposta é
optimizada para a aplicação de voz.
MUSIC
Na regulação MUSIC (interruptor premido),
éoptimizado o intervalo de frequência para a
reprodução de música.
(11) O desligar automático é activado com o
interruptor TIMED TURNOFF:
ON
Se o interruptor estiver pressionado (posição
ON), o desligamento automático está activo.
A coluna é auto maticamente desligada, com
uma pausa de sinal de mais de 3 minutos.
Logo que um sinal é detectado, acoluna é
novamente ligada.
OFF
Se o interruptor não estiver pressionado
(posição OFF), o altifalante está sempre ligado
e só pode ser desligado com o interruptor
POWER (2).
(12) Com um Noise Gate, os ruídos laterais podem
ser suprimidos em pausas de sinal.
(13) O LED identicado com TH (de threshold,
limiar em inglês) acende-se logo que o nível
ultrapasse o valor delimiar denido com (12)
(o Noise Gate encerra).
Verifique o site behringer.com para obter o
manual completo “Full Manual”