Quick Start Guide

(DE) Schritt 3: Erste
Schritte
EUROCOM MA4008/MA4000M Erste Schritte
Anschlüsse
MA4008 / MA4000M
Bevor Sie Kabel anschließen,
müssen Sie alle Geräte
ausschalten und das
Netzkabelabziehen.
Stellen Sie alle erforderlichen
Audio- und Netzanschlüsse am
MA4008 / MA4000M her.
Stellen Sie die
Eingangsempndlichkeits-
Schalter der MIC/LINE-Eingänge
auf die korrekte Position ein.
WählenSieLINEfür Line-Pegel-Signale,
MICfür Mikrofonpegel-Signale
oderPHTMfürMikrofone,
diePhantomspannungbenötigen.
MA4008 Verstärkeranschlüsse
Wenn Sie den PRE OUT / AMP IN
Loop nicht verwenden,
müssendie FUNKTIONS-Schalter
3 und 4 auf ON stehen.
Stellen Sie sicher, dass der
Spannungsbedarf der
Lautsprecher nicht die
verfügbare Ausgangsleistung des HI-Z
Verstärkers übersteigt. Addieren Sie die
Transformator abgrie aller zu betreibenden
Lautsprecher, z. B. vier 70 V Lautsprecher mit
jeweils 10 W Trafo-Abgrien benötigen 40 W
Leistung. Überschreiten Sie beim MA4008
nicht den Wert von 80W.
Stellen Sie den HI-Z MODE-
Schalter entweder auf 70 oder
100 V ein, um den Verstärker
aufden Spannungsbedarf der
Systemlautsprecher abzustimmen.
Stellen Sie sicher, dass die
Laut sprecherimpedanz nicht die
Mindestlastimpedanz des LO-Z
Verstärkers (4 Ω) des MA4008 überschreitet
(nicht kleiner ist). Beispiel: Zwei parallel
angeschlossene 8 Ω Lautsprecher ergeben
zusammen eine Impedanz von 4Ω.
MA4000M MAIN OUTPUT-Einstellungen
Stellen Sie die DIP-Schalter 1-4
(MAINOUTPUT 1) oder 1-3 (MAINOUTPUT 2)
auf MIC- oder LINE-Pegel ein.
Externe Prozessoren einschleifen
(nurMA4008)
Die DIP-Schalter 1-3 und 1-4 unterbrechen
die normalerweise geschlossene Signalkette
zwischen Vorverstärker und Endstufen.
Mittels dieser Funktion können Sie externe
Signalprozessoren über die PREOUT- und
AMP IN-Anschlüsse einschleifen.
Stellen Sie DIP-Schalter 1-4 auf
OFF, um externe Geräte in den
LO-ZVerstärker einzuschleifen.
(Verwenden Sie Schalter 1-3 für den
HI-ZVerstärker).
Verbinden Sie die PRE OUT-
Buchse des entsprechenden
Kanals mit dem Line-Pegel-
Eingang des Prozessors.
Verbinden Sie den Ausgang
desProzessors mit der
AMPIN -Buchse des
entsprechen denKanals.
Lautstärke und Verstärkung
Bevor Sie das Gerät einschalten,
sollten Sie die INPUT LEVEL-
REGLER 1 – 8, die rückseitigen
GAIN-Regler 1 – 8 und MASTER VOLUME
ganz nach links drehen (AUS).
Equalizer
MA4008
Schalten Sie das Gerät ein.
Drehen Sie den rückseitigen
GAIN-Regler der einzelnen
Eingangskanäle langsam auf,
bis die grüne SIG LED leuchtet.
Drehen Sie den MASTER
VOLUME-Regler auf 10 – 12
Uhr auf.
Drehen Sie die vorderseitigen
INPUT LEVEL-REGLER der
einzelnen Eingangskanäle
langsam auf.
Stellen Sie MASTER VOLUME
aufdie gewünschte
Gesamtlautstärke ein.
Stellen Sie die LO und HI
EQ-Regler ein, um den Bass-
und Höhenfrequenzgang des
Systems anzupassen.
Stellen Sie beim MA4008 den
BALANCE-Regler ein, um den
relativen Lautstärkepegel
zwischen den 70 / 100 V Lautsprechern und
den 4–16ΩLautsprechern anzupassen.
Grundsätzliche Einrichtung von
Hintergrundmusik / Pagingsystem
Die Muting-Funktion verringert die
Lautstärke der Hintergrundmusik um einen
bestimmten Wert, sobald das Gerät ein
kontakt-aktiviertes Mute-Signal empfängt.
Kontakt-aktiviertes Muting
Durch Kurzschließen der Pole 1 und 4 bei
einem der MIC/LINE oder TEL/PAGE 4-Pol
Euroblock-Anschlüsse wird die Muting-
Funktion aktiviert. Man kann diese Pole mit
einem speziellen Mute-Schalter oder dem
Schließkontakt externer Geräte verbinden.
Drehen Sie den MUTE DEPTH-Regler ganz
nach rechts, um die maximale Bedämpfung
zu erzielen. Um die Mute-Funktion
zu deaktivieren (0 dB Bedämpfung),
drehenSie den MUTE DEPTH-Regler ganz
nach links.
Stellen Sie den 3-Weg
Schiebe schalter bei INPUT 1 auf
MIC (Mitte) ein.
Schließen Sie ein
Dynamikmikrofon an
MIC/LINEINPUT 1 an.
Verdrahten Sie einen
nichtrastenden Schalter mit
Arbeits kontakt mit den Polen 1
und 4 des 4-Pol Euroblock-Anschlusses
vonINPUT 1.
Stellen Sie den 3-Weg
Schiebe schalter von INPUT 5
auf LINE (rechts) ein.
Schließen Sie eine
Musikquellemit Line-Pegel
anAUXINPUT5an.
Drehen Sie den MUTE DEPTH-
Regler ganz nach links
(keineBedämpfung).
Stellen Sie die
Hintergrundmusik mit dem
vorderseitigen Pegelregler von
AUXINPUT 4 auf die gewünschte
Lautstärkeein.
Während Sie ins Mikrofon
sprechen und den
angeschlossenen MUTE-
Schalter aktivieren, stellen Sie den
vorderseitigen Pegelregler von MIC INPUT 1
und den rückseitigen MUTE DEPTH-Regler
so ein, dass Ihre Durchsage deutlich vor der
Hintergrundmusik zu hören ist.
Verdrahtungsanleitung der
Fernbedienung
Für eine ferngesteuerte Pegelregelung kann
man ein standard 10K Ω Potentiometer mit
linearem Verlauf anschließen.
Für die ferngesteuerte Bedämpfung und das
Ein/Ausschalten des Systems kann man
nichtrastende Schalter verwenden.
GND + - MUTE
1 2 3 4
MUTE PWR
COM VDC RVC
N/C
10K Ω
26 EUROCOM MA4008/MA4000M 27 Quick Start Guide