Manual

9 EUROLIVE B2520 PRO/B1800X PRO/B1520 PRO/B1220 PRO Bedienungsanleitung
7.4 Zu wenig höhen im signal
• Prüfen Sie die EQ-Einstellungen an Ihrem Mischpult oder an eventuell
verwendeten externen Equalizern
• Vergewissern Sie sich, das die Hochtöner der Lautsprecherboxen in
Ohrenhöhe des Publikums abstrahlen. Ist dies nicht der Fall, ändern Sie bitte
entsprechend die Position der Lautsprecherboxen
• Die interne Hochtönersicherung ist eventuell defekt. Wenden Sie sich in
diesem Fall bitte an eine BEHRINGER Service Niederlassung in Ihrer Nähe
7.5 Zu wenig bässe im signal
• Prüfen Sie die EQ-Einstellungen an Ihrem Mischpult oder an eventuell
verwendeten externen Equalizern
• Überprüfen Sie die Pin-Belegung Ihrer Lautsprecherkabel (s. Abb.1.3).
Eineandere Pin-Belegung kann Phasenauslöschungen und damit
verbundene Frequenzeinbrüche zur Folge haben
7.6 Schlechtes klangbild
• Überprüfen Sie die Pin-Belegung Ihrer Lautsprecherkabel (s. Abb.1.3).
Eineandere Pin-Belegung kann Phasenauslöschungen und damit
verbundene Frequenzeinbrüche zur Folge haben
• Prüfen Sie, ob große Hindernisse (z. B. Eekt-Racks o. ä.) vorden
Lautsprecherboxen platziert sind, die die Klangentfaltung
beeinträchtigenkönnten
• Prüfen Sie die Klangqualität des Eingangssignals mit einem Kopfhörer
• Siehe hierzu auch die Hinweise in den vorangegangenen Kapiteln 7.3,
7.4und 7.5
8. Technische Daten
B2520 PRO
Systemdaten
Typ 2 ½-Wege-Full Range-Box
(2 x 15" + 1.75")
Frequenzgang (-10 dB) 50 Hz - 18 kHz
Nennbelastbarkeit (IEC 268-5)
1
550 W
Spitzenbelastbarkeit 2200 W
Impedanz 4 Ω
Schalldruck (1 W @ 1 m) 99 dB (Full Space)
Dispersion 100° (50°) x 50°
Übernahmefrequenz 200 Hz / 1,8 kHz
der Frequenzweiche
Komponenten
Hochtöner 44T30A8
Tieftöner 2 x 15W250A8
Abmessungen/Gewicht
Abmessungen (B x H x T) ca. 465 x 1185 x 482 mm
Gewicht ca. 47,7 kg
Bi-Amp-Betrieb
Empfohlene Trennfrequenz
von externer Weiche
Belastbarkeit/Impedanz Tiefton