User Manual

22
 
1. Schließen Sie das serielle IR-Kabel an den seriellen Anschluss des PCs an.
2. Verbinden Sie den IR-Adapter wie in Abbildung 23 gezeigt mit dem Prüfgerät.
3. Starten Sie die Amprobe-PC-Software.
4. Schalten Sie das Prüfgerät mit
ein.
5. In der Softwaredokumentation finden Sie umfangreiche Hinweise zur
Datenübertragung vom Prüfgerät.


Wischen Sie das Gehäuse von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch und einem milden
Reinigungsmittel ab. Verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösungsmittel.
Schmutz und Feuchtigkeit an den Anschlüssen können die Messergebnisse verfälschen.

1. Schalten Sie das Prüfgerät aus, trennen Sie sämtliche Messleitungen.
2. Schütteln Sie Verschmutzungen aus den Anschlüssen.
3. Feuchten Sie ein Wattestäbchen mit reinem Alkohol an. Säubern Sie die einzelnen
Anschlüsse und den Bereich darum herum mit dem Wattestäbchen.

Die Batteriespannung wird kontinuierlich vom Prüfgerät überwacht. Falls die Spannung
unter 6 V (1 V pro Zelle) abfällt, erscheint die Energiestandwarnung im Display und
weist darauf hin, dass die Batteriekapazität zur Neige geht. Die Energiestandwarnung
verbleibt im Display, bis Sie die Batterien austauschen.
W


 


Tauschen Sie die Batterien gegen sechs AA-Batterien aus. Das Prüfgerät wird mit Alkali-
Trockenbatterien geliefert, Sie können jedoch auch NiCD- oder NiMH-Akkus (jeweils 1,2 V
Spannung) verwenden. Zusätzlich können Sie sich die Batteriespannung anzeigen lassen und
Batterien oder Akkus so bereits austauschen, bevor es kritisch wird.
W 




 

1. Schalten Sie das Prüfgerät mit
aus.
2. Trennen Sie die Messleitungen von den Anschlüssen.