Instructions

GT-650/GT-900 Bedienungsanleitung
96
Werkseinstellungen des GT-650/GT-900 Gerätetesters
Es gibt viele einstellbare Parameter für den GT-600/GT-800 Gerätetester. Falls ein
Anwender aus irgendeinem Grund wünscht alle einstellbaren Parameter auf
Werkseinstellung zurückzusetzen, kann diese RESET-Funktion wie folgt
durchgeführt werden:
Schalten Sie Mit dem Netzschalter (4) den GT-600/GT-800 Gerätetester aus. Drücken
Sie und halten Sie die Funktionstaste „SAVE“ (F5) gedrückt, während Sie den GT-
600/GT-800 Gerätetester mit dem Netzschalter (4) einschalten. Diese beiden
Optionen werden nach dem Loslassen der Funktionstaste “SAVE” (F5) angezeigt:
AUF STANDARD ZURÜCKS.
RESET AUF WERKSEINST.
Wählen Sie das Gewünschte mit Menütasten „” und „” aus und bestätigen sie
mit der Menütaste „”. Bestätigen Sie anschließend Ihre Auswahl nochmals mit der
Menütaste „JA“.
Die folgenden Parameter werden bei der Auswahl „AUF STANDARD ZURÜCKS.“
zurückgesetzt:
Funktion Parameter
RPE
- Prüfstrom 5 A
- Grenzwert: 0,3
- Messmodus (MAN/AUTO): MAN
- Messleitungskompensation: NEIN
RISO
- Prüfspannun
g
500 V
- Schutzklasse I
- Grenzwert: 1,00 M (SK I)
- Grenzwert: 0,30 M (SK I-Heizung)
- Grenzwert: 2,00 M (SK II)
- Grenzwert: 0,25 M (SK III)
IEA
- Schutzklasse I
- Grenzwert: 3,50 mA (SK I)
- Grenzwert: 0,50 mA (SK II)
IPE()
- Grenzwert: 3,50 mA
IB
- Grenzwert 0,50 mA
Externe Stromzange (nur GT-
900)
- Messbereich: 0 ... 60 A
Kaltgeräte (LEIT.) / PRCD /
PRCD-S / PRCD-S+ / PRCD-K
(nur GT-900)
- Kaltgeräte (LEIT.)
Kaltgeräte (LEIT.) - Messmodus (MAN/AUTO): MAN
- Grenzwert RPE: 0,30
- Prüfstrom RPE: 0,2 A (L)
- Messleitungskompensation: NEIN
PRCD, PRCD-S, PRCD-S+,
PRCD-K
(nur GT-900)
- IN - 30 mA
- Grenzwert RPE: 0,30
- Prüfstrom R
PE: 0,2 A (L)
- Messleitungskompensation: NEIN
PELV/SELV - PELV