Instructions

GT-650/GT-900 Bedienungsanleitung
91
Sprache Englisch, englisches Tastaturlayout
USB Tastatur Funktion GT-650/GT-900
F1, F2, F3, F4 Menütasten (Softkeys) F1 bis F4 (3)
F5, F6, F7, F8
Funktionstasten SAVE, RCL, MENU,
EXIT (5)
Esc Funktionstaste EXIT (5)
ENTER
Menütaste „“ (3)
,
Menütasten „“, „ (3)
,
Menütasten „“, „ (3) Bewegt
den Cursor links/rechts wenn Sie eine
Prüflingsnummer und seine Attribute
eingeben
A, B, C … Z
Eingabe der Prüflingsnummer und
seiner Attribute
0, 1, 2 … 9
Eingabe der Prüflingsnummer und
seiner Attribute
! $ % & / \ ( ) = ? ` @ * +
' # ;
, : . _ - > < ¦
Eingabe der Prüflingsnummer und
seiner Attribute, Sonderzeichen
Space (Leertaste)
Eingabe der Prüflingsnummer und
seiner Attribute, Space / Leerzeichen
Home
Setzt Cursor auf Anfangsposition bei
der Eingabe der Prüflingsnummer
und seiner Attribute
End
Setzt Cursor auf Endposition bei der
Eingabe der Prüflingsnummer und
seiner Attribute
Back Space (Rücktaste)
Löscht Zeichen links vom Cursor bei
der Eingabe der Prüflingsnummer
und seiner Attribute
DEL
Löscht Zeichen beim Cursor bei der
Eingabe der Prüflingsnummer und
seiner Attribute
Tabelle 2: Funktionen der USB-Tastatur (englische Version)
Anmerkungen!
Es wird empfohlen die USB Tastatur zu verwenden, welche in „Verfügbares
Zubehör” aufgelistet ist; andernfalls könnte es passieren, dass der GT-650/GT-900
die Tastatur nicht erkennt oder es zu Fehlfunktionen kommt.
Alle drei USB Eingänge/Ausgänge (USB1, USB2 und USB3) können gleichzeitig
benutzt werden!
Bevor Sie eine englische Tastatur verwenden, versichern Sie sich, dass diese
Tastatur in MENÜ/ SETUP/ TASTATUR Menü ausgewählt wurde.