Instructions
GT-650/GT-900 Bedienungsanleitung
89
Eingabe der Prüflingsnummer und seiner Attribute mittels
externer Tastatur
Die optionale USB-Tastatur ist ein sehr nützliches Zubehör zur Eingabe und
Auswahl der Prüflingsnummer und seiner Attribute wie z.B. Kundencode,
Bezeichnung, Standortcode und Abteilung um die Aufgabe schnell und einfach
durchzuführen. Verbinden Sie die USB-Tastatur an die Schnittstelle USB2 oder
USB3. Nach dem Einstecken ertönen drei Signaltöne (bitte warten Sie ein paar
Sekunden) als Bestätigung für die Erkennung des USB-Gerätes. Nun ist die externe
Tastatur einsatzbereit. Mit den folgenden Tasten können Sie den GT-650/GT-900
Gerätetester bedienen:
Sprache Deutsch, deutsches Tastaturlayout
USB Tastatur
Funktion GT-650/GT-900
Gerätetesters
F1, F2, F3, F4 Menütasten (Softkeys) F1 bis F4 (3)
F5, F6, F7, F8
Funktionstasten SAVE, RCL, MENU,
EXIT (5)
Esc Funktionstaste EXIT (5)
ENTER
Menütaste „ „ (3)
,
Menütasten „▼“, „▲“ (3)
,
Menütasten „◄“, „►“ (3) Bewegt
den Cursor links/rechts wenn Sie eine
Prüflingsnummer und seine Attribute
eingeben
A, B, C … Z, Ä, Ö, Ü
Eingabe der Prüflingsnummer und
seiner Attribute
0, 1, 2 … 9
Eingabe der Prüflingsnummer und
seiner Attribute
° ! § $ % & / \ ( ) = ? ` ´
2
3
@
* +
' # ; , : . _ - > < ¦
Eingabe der Prüflingsnummer und
seiner Attribute, Sonderzeichen
Space / Leertaste
Eingabe der Prüflingsnummer und
seiner Attribute, Space / Leerzeichen
Pos 1
Setzt Cursor auf Anfangsposition bei
der Eingabe der Prüflingsnummer
und seiner Attribute
Ende
Setzt Cursor auf Endposition bei der
Eingabe der Prüflingsnummer und
seiner Attribute
(Back Space / Rücktaste)
Löscht Zeichen links vom Cursor bei
der Eingabe der Prüflingsnummer
und seiner Attribute
Entf
Löscht Zeichen beim Cursor bei der
Eingabe der Prüflingsnummer und
seiner Attribute
Tabelle 1: Funktionen der USB-Tastatur (deutsche Version)










