Instructions

GT-650/GT-900 Bedienungsanleitung
86
Anmerkungen!
Die max. Anzahl der anzulegenden Prüflingsdatensätze ist 10.000 (GT-900) /
1.000 (GT-650). Die max. Anzahl der gespeicherten Messwerte ist 5.000 (GT-900) /
500 (GT-650). Sobald eine von beiden 80% der Gesamtmenge überschreitet, wird
die Nachricht „SPEICHERBELEGUNG: 82,5%“ (Beispiel) für eine kurze Zeit nach
dem Einschalten des Gerätetesters angezeigt. Falls beide (Anzahl der
Prüflingsdatensätze und Anzahl der Messwerte) höher als 80% der
Gesamtmenge sind, wird der höhere der beiden Prozentsätze angezeigt.
Falls die Anzahl der Prüflingsdatensätze 100% der Gesamtmenge (vollständiger
Speicher) erreicht, wird die Nachricht „SPEICHER PRÜFL. VOLL“ für eine kurze
Zeit angezeigt, nachdem Sie die Menütaste "NEU" (neuer Prüfling) gedrückt
haben.
Falls die Anzahl der gespeicherten Messwerte 100% der Gesamtmenge
(vollständiger Speicher) erreicht, wird die Nachricht
„SPEICHER MESSW. VOLL” für eine kurze Zeit angezeigt, nachdem Sie die
Menütaste "SAVE" (Speichern) gedrückt haben.
Die Speicher (SAVE) Funktion kann viel leichter mit einer USB-Tastatur
durchgeführt werden. Alle Auswahlen/Einträge können direkt mit der Tastatur
anstatt den Menütasten F1 … F4 und den vier Funktionstasten F5 … F8
durchgeführt werden. Detaillierte Informationen wie Sie die USB-Tastatur
verwenden sehen Sie im Abschnitt „Eingabe der Prüflinge und seiner Attribute
mit einer externen Tastatur” auf Seite 89. Es wird empfohlen die
Originaltastatur, welche vom GT-650/GT-900 Gerätetester Hersteller geliefert
wird, zu verwenden (die Funktion der Tastatur in Kombination mit dem GT-
650/GT-900 Gerätetester ist erprobt).
Die Speicher (SAVE) Funktion kann auch viel leichter mit einem USB Barcodeleser
durchgeführt werden. Einträge wie z.B. PR# (Prüflingsnummer), KD#
(Kundencode), BEZ (Bezeichnung), ST# (Standortcode) und ABT (Abteilung)
können mit dem USB Barcodeleser erfolgen, sobald der Cursor auf dem GT-
650/GT-900 Bildschirm blinkt. Detaillierte Informationen wie Sie den USB
Barcodeleser verwenden sehen Sie im Abschnitt „Eingabe der Prüflinge und
seiner Attribute mit einem Barcodeleser ” auf Seite 92. Es wird empfohlen den
originalen Barcodeleser welcher vom GT-650/GT-900 Gerätetester Hersteller
geliefert wird, zu verwenden (die Funktion des Barcode-Lesers in Kombination
mit dem GT-650/GT-900 Gerätetester ist erprobt).
Die Speicher (SAVE) Funktion kann auch durch gleichzeitige Verwendung von
Tastatur und Barcodeleser durchgeführt werden.