Instructions

GT-650/GT-900 Bedienungsanleitung
80
Anmerkungen!
Wenn Sie die PC# für ein einen Prüfling auswählen, dann
können folgende Warnungen erscheinen:
Die Warnung „UNGÜLTIGER BARCODE” erscheint, wenn
der Barcode zu kurz/lang ist (er muss 3 … 17 Zeichen im
STANDARD Modus enthalten und 4 … 20 Zeichen im
KOMBINIERTen Modus).
Die Warnung „TEST NICHT DEFINIERT” erscheint im
KOMBINIERTen Modus, wenn die ersten drei Ziffern zu
einem kundenspezifischen AUTO-TEST (z.B. 520) passen,
aber kein AUTO-TEST Prüfablauf unter diesem Code
festgelegt ist.
Warnung „AUTO-TEST UNGÜLTIG” erscheint im
KOMBINIERTen Modus, wenn Sie eine Prüflingsnummer
scannen und die ersten drei Ziffern zu keinem möglichen
AUTO-TEST Code passen z.B. 005.
Die gleiche Warnung erscheint, wenn ein AUTO-TEST
Code in AUTO Funktion – schneller Zugangsweg (siehe
Erklärung auf Seite 67) gescannt wird und die ersten drei
Ziffern auf keinen möglichen AUTO-TEST z.B. 005
zutreffen.
Zweck des KOMBINIERTen Modus:
Einige Anwender haben schon kombinierte Aufkleber im
Einsatz, welche z.B. für die Zusammenarbeit mit den GT-800
Gerätetester erstellt wurden. Um diese mit den GT-900
Gerätetester zu verwenden muss der KOMBINIERT Modus
ausgewählt werden.
AUTO-TEST MODUS: Dieses Menü definiert die Einstellungen für die AUTO-TESTs.
Es sind zwei AUTO-TEST Modi erhältlich: STANDARD Modus
und SCHNELL Modus.
Setzen Sie den Cursor auf die gewünschte Zeile mit den
Menütasten „” und „”. Wählen sie dann den Modus
durch Drücken der Menütaste „AUSW”. Bestätigen Sie dann
Ihre Auswahl mit der Menütaste „”.