Instructions
GT-650/GT-900 Bedienungsanleitung
75
Anmerkung!
Sichtprüfung wird automatisch als erster Prüfschritt
hinzugefügt und kann während der Erstellung des AUTO-
TESTs nicht entfernt oder bearbeitet werden. Dies kann
später im Menü „ÄNDERN/ANZEIGEN" entfernt oder
bearbeitet werden.
- Wählen Sie die Prüfschritte einzeln mit dem Drehschalter
aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Menütaste
„ZUFÜ”.
Anmerkung!
Es können auch kundenspezifische Kaltgeräte AUTO-
TESTs oder PRCD AUTO-TESTs oder auch kombinierte
AUTO-TESTs (kombiniert bedeutet AUTO-TEST eines
Standardprüflings zusammen mit integrierten Kaltgeräte
oder PRCD Prüfschritten wie bei einer Wasserpumpe mit
PRCD) erstellt werden. Wenn der Drehschalter in Stellung
Kaltgeräte/PRCD steht, kann der Typ (LEIT., PRCD, PRCD-S,
PRCD-S+ oder PRCD-K) mit der Menütaste „TYP”
ausgewählt werden. Individuelle Einzelprüfschritte
innerhalb dieses Typs können mit der Menütaste „AUSW”
ausgewählt werden. Standardvorschlag für
Einzelprüfschritte ist ALLE. Dies bedeutet, dass alle
Einzelprüfschritte des ausgewählten Typs hinzugefügt
werden.
- Beenden Sie Ihre Auswahl mit der Menütaste „ENDE”. Die
Anzeige schaltet auf ÄNDERN/ANZEIGEN Modus, siehe
Abbildung unten. Alle Einstellungen sind jetzt
gespeichert.
Abb. 55: Modus ÄNDERN/ANZEIGEN (Beispiel,
Standardprüfling)
- Prüfen sie alle Prüfschritte mit den Menütasten „▼” und
„▲”.
- Bearbeiten Sie die Prüfschritte (Prüfschritte zu fügen oder
löschen) mit den Menütasten „ ” und dann „DEL”
und „ZUFÜ”.
- Passen Sie die Prüfparameter und/oder Grenzwerte mit
der Menütaste „PAR” und weiteren Untermenütasten an.
- Drücken Sie Funktionstaste „EXIT” um das NEUER AUTO-
TEST Menü zu verlassen.










