Instructions
GT-650/GT-900 Bedienungsanleitung
69
SPEICHER Menü
Dieses Menü erlaubt Ihnen die Daten auf Ihren USB-Speicher zu übertragen oder
von Ihrem USB-Speicher herunterzuladen, den Speicher zu löschen und die
Speicherbelegung anzuzeigen.
Die folgenden Menüoptionen sind möglich:
EXPORT AUF USB: Überträgt die gespeicherten Daten/Parameter auf den USB-
Speicher.
EXPORT MESSWERTE ... Alle gespeicherten Ergebnisse
werden nach dem Drücken der Menütaste „” übertragen.
Bevor Sie die Daten übertragen, benennen Sie den
Dateinamen (8 Zeichen) und wählen Sie das Dateiformat
(.CSV oder .ESC).
EXPORT AUTO-TEST … Alle AUTO-TESTs und die
Favoritenliste für AUTO-TESTs werden nach dem drücken
der Menütaste „” übertragen. Benennen Sie den
Dateinamen (8 Zeichen) vor Übertragung.
EXPORT EINSTELLUNGEN … Alle Einstellungen (Parameter
jeder Messung und Parametereinstellungen des Menüs,
siehe die Liste der erwähnten Parameter im Abschnitt
„Werkseinstellungen des GT-650/GT-900 Gerätetesters“ auf
Seite 96) werden nach dem drücken der Menütaste „”
übertragen. Eine Favoritenliste für AUTO-TESTs wird nicht
übertragen. Dies passiert nur bei EXPORT AUTO-TEST.
Benennen Sie den Dateinamen (8 Zeichen) vor der
Übertragung.
Anmerkungen!
EXPORT AUTO-TEST und EXPORT EINSTELLUNGEN sind
ein willkommenes Feature, um diese Informationen von
einem GT-900 Gerätetester auf ein anderes zu kopieren
um sicherzustellen, dass beide das Gleiche Verhalten
haben. Diese Features kann auch als Backup benutzt
werden um Einstellungen auf dem GT-900
wiederherzustellen.
Der USB-Speicher muss an Anschluss USB2 oder USB3
angeschlossen werden. Nach dem Einstecken ertönen
nach paar Sekunden drei Signaltöne als Bestätigung für
die Erkennung des Speichers durch den GT-650/GT-900
Gerätetester.
Der USB-Speicher muss mit FAT32 formatiert sein.
IMPORT VON USB: Übertragen Sie Daten von Ihrem USB-Speicher auf den GT-
650/GT-900 Gerätetester.
IMPORT PRÜFLING … Eine Liste von Prüflingsdatensätze
wird vom USB-Speicher, nach dem Drücken der Menütaste
„”, übertragen. Wählen Sie vor dem Importieren den
gewünschten .CSE Dateinamen aus, welcher von der „es
control” Software erstellt wurde.










