Instructions

GT-650/GT-900 Bedienungsanleitung
43
Prüfung von PRCD (Kaltgeräte/PRCD) (nur GT-900)
Die Funktion PRCD-Prüfung des GT-900 Gerätetesters führt eine vollständige
Prüfung folgender PRCDs, gemäß den Herstellervorgaben:
- PRCD (Schutzleiter nicht unterbrochen, wenn das Gerät ausgeschaltet ist)
- PRCD-S (Schutzleiter unterbrochen, wenn das Gerät ausgeschaltet ist)
- PRCD-S+ (Schutzleiter unterbrochen, wenn das Gerät ausgeschaltet ist,
zusätzliche Schutzmaßnahmen implementiert)
- PRCD-K (Varistor im Schutzleiterkreis)
Die folgenden Prüfungen werden, je nach ausgewähltem PRCD Typ, durchgeführt:
Anmerkung!
Das Prüfverfahren ist von den PRCD Herstellern vorgegeben. BEHA-AMPROBE
übernimmt keine Verantwortung für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit.
Schritt
Nr.
Typ PRCD
Typ PRCD-S
PRCD-S+
PRCD-K
Hersteller Kopp Hersteller Kopp Hersteller PCE Hersteller Kopp
1 Sichtprüfung Sichtprüfung Sichtprüfung Sichtprüfung
2 RPE
Wählbarer Prüfstrom
0,2 oder 5,0 A,
Einstellbarer
Grenzwert 0,01 zu
11,00
RPE
Wählbarer Prüfstrom
0,2 oder 5,0 A,
Einstellbarer
Grenzwert 0,01 zu
11,00
RPE
Wählbarer Prüfstrom
0,2 oder 5,0 A,
Einstellbarer
Grenzwert 0,01 zu
11,00
-
3 - -
RISO Eingang
Prüfspannung 500V
Grenzwert 0,15 M
-
4
RISO Ausgang
Prüfspannung 500V
Grenzwert 1 M
RISO Ausgang
Prüfspannung 500V
Grenzwert 1 M
RISO Ausgang
Prüfspannung 500V
Grenzwert 1 M
RISO Ausgang
Prüfspannung 500V
Grenzwert 1 M
5 IPE +Polarität
Grenzwert 3,50 mA
IPE +Polarität
Grenzwert 3,50 mA
IPE +Polarität
Grenzwert 3,50 mA
IPE +Polarität
Grenzwert 3,50 mA
6 IPE -Polarität
Grenzwert 3,50 mA
IPE -Polarität
Grenzwert 3,50 mA
IPE -Polarität
Grenzwert 3,50 mA
IPE -Polarität
Grenzwert 3,50 mA
7 IT +Polarität
Grenzwert 0,50 mA
IT +Polarität
Grenzwert 0,50 mA
IT +Polarität
Grenzwert 0,50 mA
IT +Polarität
Grenzwert 0,50 mA
8 IT -Polarität
Grenzwert 0,50 mA
IT -Polarität
Grenzwert 0,50 mA
IT -Polarität
Grenzwert 0,50 mA
IT -Polarität
Grenzwert 0,50 mA
9 Testtaste
PRCD muss abschalten
Testtaste
PRCD muss abschalten
- Testtaste
PRCD muss
abschalten
10 t/IN/2
IN wählbar 30 oder 10
mA, AC-Strom
PRCD darf nicht
auslösen
t/IN/2
IN wählbar 30 oder 10
mA, AC-Strom
PRCD darf nicht
auslösen
t/IN/2
IN wählbar 30 oder 10
mA, AC-Strom
PRCD darf nicht
auslösen
t/IN/2
IN wählbar 30 oder
10 mA, AC-Strom
PRCD darf nicht
auslösen
11 t/IN
IN wählbar 30 oder 10
mA, AC-Strom
PRCD muss in 0,3 s
auslösen
t/IN
IN wählbar 30 oder 10
mA, AC-Strom
PRCD muss in 0,3 s
auslösen
t/IN
IN wählbar 30 oder 10
mA, AC-Strom
PRCD muss in 0,2 s
auslösen
t/IN
IN wählbar 30 oder
10 mA, AC-Strom
PRCD muss in 0,3 s
auslösen
12 t/IN/2
IN wählbar 30 oder 10
mA, +Impulsstrom
PRCD darf nicht
auslösen
t/IN/2
IN wählbar 30 oder 10
mA, +Impulsstrom
PRCD darf nicht
auslösen
t/IN/2
IN wählbar 30 oder 10
mA, +Impulsstrom
PRCD darf nicht
auslösen
t/IN/2
IN wählbar 30 oder
10 mA, +Impulsstrom
PRCD darf nicht
auslösen