Instructions
GT-650/GT-900 Bedienungsanleitung
19
Externe Spannungsanzeige
Wenn eine gefährliche externe Spannung an den Messanschlüssen vor oder
während einer Prüfung auftritt, wird die Warnmeldung EXTERNE SPANNUNG!
auf der Anzeige angezeigt und der Start der Messung wird blockiert. Entfernen
Sie die externe Spannung!
Wenn während der Isolationswiderstandsmessung eine externe Spannung an
den Messanschlüssen auftritt, können falsche Messwerte angezeigt werden.
Prüfung von Geräten
WARNHINWEISE
Vor dem Beginn der Prüfungen müssen Sie sich mit der Norm DIN VDE 0701-0702
„Prüfung nach Instandsetzung, Änderung elektrischer Geräte –
Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte“ vertraut machen.
Vor dem Beginn der Prüfung empfehlen wir Ihnen dringend, sich mit den
örtlichen Vorschriften und Normen für die Sicherheit am Arbeitsplatz und aller
relevanten Veröffentlichungen des Gesundheits- und Arbeitsschutzes vertraut zu
machen.
Der Prüfling muss bei allen Messungen eingeschaltet sein (Der Netzschalter des
Prüflings muss in Messfunktionen wie z.B. in R
PE
, R
ISO
und I
EA
auch eingeschaltet
sein, wo die Netzspannung nicht zugeschaltet ist).
Während den Messungen den Prüfling nicht berühren, da manche Prüfungen
höhere Spannungen oder Ströme erzeugen.
Während den Messungen den Prüfling nicht berühren, da bei fehlerhaften
Prüflingen eine hohe Gefährdung entstehen kann.
Prüfungen der elektrischen Sicherheit an elektrischen Geräten dürfen nur von
Elektrofachkräften oder unter ihrer Verantwortung vorgenommen werden.
Es entsteht eine potentielle Gefahr für den Anwender und den Prüfling, wenn
falsche Prüfungen durchgeführt werden oder wenn die Prüfung in der falschen
Reihenfolge durchgeführt wird.
Es ist wichtig, dass Sie die verschiedenen vorgeschriebenen Messungen und
deren Durchführung vollständig verstehen.
Der Prüfling muss die Sichtprüfung, die Schutzleiterprüfung (bei Schutzklasse I)
und die Isolationsprüfung (in dieser Reihenfolge) bestanden haben, bevor
weitere Prüfungen durchgeführt werden. Sollte eine dieser Einzelmessungen
Fehler zeigen, müssen alle weiteren Prüfungen eingestellt und die Fehler zuerst
behoben werden.
Der Prüfling wird während der Schutzleiterstrommessung (IPE(), der
Berührungsstrommessung (I
B
) und der Funktionsprüfung (Leistung/ Laststrom
(P/IL)) mit Netzspannung versorgt d.h. in Betrieb genommen. Dazu muss der
Prüfling eingeschaltet werden. Prüflinge, welche durch einen Motor angetrieben
werden oder mit Heizelementen ausgestattet sind, können eine Gefahr für den
Prüfer oder andere darstellen (Befolgen Sie die Bedienungsanleitung des
Prüflings!) Bitte stellen Sie vor und während der Inbetriebnahme sicher, dass der
Prüfling keine Gefährdung verursacht!
Wenn die Warnung „EXTERNE SPANNUNG!” angezeigt wird,
bitte sofort die externe Spannung an den Messanschlüssen
f










