Instructions

GT-650/GT-900 Bedienungsanleitung
109
Technische Spezifikationen des PRCD-Adapters
Allgemeine Eigenschaften
Verwendung Nur in Kombination mit GT-900
Stromversorgungseingang
(Netzstecker) 230 V +10%/-15%, 50/60 Hz, max. 16 A (nur mit
GT-900)
Ausgangsspannung
(Netzsteckdose) Entsprechend dem Stromversorgungseingang,
max. 16 A
Schutz gegen Überlastung
der Netzsteckdose Sicherungen F1 und F2 des GT-900
Max. interne Leistungsaufnahme 2 VA
Maße 120 × 65 × 55 mm (55 mm ohne Netzstecker)
Gewicht 0,3 kg ca.
Schutzart IP40
CE-Richtlinien Niederspannungsrichtlinie LVD 2014/35/EU
Elektromagnetische Verträglichkeit EMC
2014/30/EU
Sicherheit VDE 0411-1 / DIN EN 61010-1:2011
VDE 0411-031 / DIN EN 61010-031:2008
EMC EN61326-1:2013
Elektromagnetische Verträglichkeit
Referenztemperaturbereich +23 °C 5 °C
Betriebstemperaturbereich 0 ... +40 °C
Lagertemperaturbereich -10 ... +50 °C
Max. Feuchtigkeit (Referenz) 10 ... 60 % (ohne Kondensierung)
Max. Feuchtigkeit (Betrieb) 10 ... 85 % (ohne Kondensierung)
Verschmutzungsgrad 2
Schutzklasse I (Schutzleiter)
Messkategorie (Versorgung) CAT II 300 V
Höhe über NN Max. 2000 m
Funktionen
PRCD-K (Prüfschritt Varistor)
Prüfmethode Spannungsmessung mit GT-900 @ 1 mA,
Prüfstrom erzeugt durch den PRCD-Adapter
PRCD-S / S+ (Prüfung: Spannung an PRCD Taste ON/EIN)
Prüfmethode Eine von einem Sicherheitsnetzwerk erzeugte
Prüfspannung wird an SONDE 3 angelegt.