Instructions

GT-650/GT-900 Bedienungsanleitung
108
Genauigkeit des Prüfstromes
I
N/2
+0/-10% von I
N/2
Genauigkeit des Prüfstromes I
N
-0/+10% von I
N
Auslösezeit des Messbereichs bei
PRCD, PRCD-S und PRCD-K 0 ... 300 ms (I
N
)
Auslösezeit des Messbereichs
Bei PRCD-S+ 0 ... 200 ms (I
N
)
Auflösung der Auslösezeit 0,1 ms
Genauigkeit der Auslösezeit +/- (3% v. M. + 2 ms)
Anzeigebereich Auslösestrom
(Rampe) (0,5 ... 1,1) I
N
Form des Prüfstroms Sinuswelle (AC), positive Halbwelle (A+), negative
Halbwelle (A-) und
Max. Leitungswiderstand im
Neutralleiter (N) 5
Schutzkleinspannungs-Prüfung TRMS (PELV)
Messanschlüsse SONDE 2 gegen Erde
Anzeigebereich 10,0 ... 100,0 V
Auflösung 0,1 V
Genauigkeit +/- (2% + 2 V)
Grenzwert Einstellbar 10,0 ... 100,0 V, Standardwerte
25 V und 50 V
Eingangswiderstand 2,35 M
Frequenzbereich 0 ... 723 Hz
Sicherheitskleinspannungs-Prüfung TRMS (SELV)
Messanschlüsse SONDE1 gegen SONDE 2 Anschluss
Anzeigebereich 10,0 ... 100,0 V
Auflösung 0,1 V
Genauigkeit +/- (2% + 2 V)
Grenzwert Einstellbar 10,0 ... 100,0 V, Standardwerte
25 V und 50 V
Eingangswiderstand 20 M
Gleichtakt-Eingangsspannung Max. 50 V
Frequenzbereich 0 ... 723 Hz
AUTO-TEST Messungen (nur GT-900)
Anzahl der werksseitig
programmierten
AUTO-TESTs (fest) 20 – außerhalb Großbritannien (GB)
16 – innerhalb Großbritannien (GB)
(blockierter Nummernbereich 001…499)
Anzahl der kundenspezifischen
AUTO-Tests 50 (Nummernbereich 500…999)
Anzahl der Einzelprüfschritte
innerhalb eines AUTO-TESTs Max. 30