Instructions
GT-650/GT-900 Bedienungsanleitung
105
Einfluss des Laststromes +/- 0,01 mA / A
Grenzwert Einstellbar 0,05 ... 20,00 mA, Standard-Grenzwert
3,50 mA
Frequenzbereich 40 Hz ... 100 kHz (Charakteristik nach
DIN EN 61557-16 Anhang A, Bild A.1, A.2)
Messverfahren Differenzstrom
Umpolung der Netzspannung Automatisch durch Drücken der Menütaste „POL“
(nur GT-900)
Netzeinschalt-Prüfung (DUT) Ja, Prüfung der Stromaufnahme, Grenzwert
25 mA
Überlastbegrenzung Ja, die Messung wird 2 s nach Überschreiten des
Messbereichs automatisch unterbrochen
Betriebsart (IL > 10A) Aussetzbetrieb! Max. 4 Minuten Messdauer / 3
Minuten Messpause
Berührungsstrommessung TRMS (IB) (direktes Messverfahren)
Messbereich 0,10 ... 20,00 mA
Anzeigebereich 0,01 ... 20,00 mA
Auflösung 0,01 mA
Genauigkeit +/- (5% v. M. + 2 Digits)
Betriebsmessunsicherheit ± 30% (innerhalb 0,10 … 20,00 mA) nach EN
61557-1
Betriebsmessunsicherheit ± 15% (@ 0,5 mA) nach EN 61557-16
Grenzwert Einstellbar 0,01 ... 20,00 mA, Standard-Grenzwert
0,50 mA
Frequenzbereich DC ... 100 kHz (Charakteristik nach
DIN EN 61557-16 Anhang A, Bild A.1, A.2)
Messverfahren Direkt
Innenwiderstand (via Sonde) 1 k
Maximale externe Spannung
an SONDE 2 250 V
Umpolung der Netzspannung Automatisch durch Drücken der Menütaste „POL“
(nur GT-900)
Netzeinschalt-Prüfung (DUT) Ja, Prüfung der Stromaufnahme, Grenzwert
25 mA
Überlastbegrenzung Ja, die Messung wird 2 s nach Überschreiten des
Messbereichs automatisch unterbrochen
Betriebsart (IL > 10A) Aussetzbetrieb! Max. 4 Minuten Messdauer / 3
Minuten Messpause
Funktionsprüfung (P/IL)
Scheinleistung VA
Berechnung S (VA) = U × IL
Anzeigebereich 0,0 ... 99,9 VA, 100 ... 999 VA, 1,00 ... 5,06 kVA
Auflösung 0,1 VA, 1 VA, 10 VA
Genauigkeit +/- (5% v. M. + 10 Digits) 5,8 ... 99,9 VA
+/- (5% v. M. + 3 Digits) 100 VA ... 5,06 kVA
Grenzwert Einstellbar 6 ... 999 VA, 1,00 kVA ... 5,06 kVA (nur
in der Funktion AUTO-TEST)










