Instructions
GT-650/GT-900 Bedienungsanleitung
101
Technische Spezifikationen des GT-650/GT-900 Gerätetesters
Allgemeine Eigenschaften
Angewendete Normen VDE 0701-0702, DIN VDE 0404-1/-2, EN 61010-1,
EN 61557-1 (Allgemeine Anforderungen),
EN 61557-2 (Isolationswiderstand),
EN 61557-4 (Widerstand von Schutzleitern),
EN 61557-10 (kombinierte Messgeräte),
EN 61557-16 (Gerätetester für elektrische
und/oder medizinische Geräte)
Stromversorgung (festangeschlossene Netzzuleitung)
230 V +10%/-15%, 50 Hz
Max. interne Leistungsaufnahme 45 VA (RPE-5A Funktion)
Prüf-/Netzsteckdose Schuko
Max. Laststrom 16 A
Sicherungen F1 und F2 T 16 A / 250 V, keramisch, Abschaltvermögen
1500 A, Maße: 6,3 x 32 mm,
Verwenden Sie
ausschließlich Typ: 189140.16IP / Hersteller: Siba
Sicherung F3 F 6,3 A / 250 V, keramisch, Abschaltvermögen
1500 A, Maße:5 x 20 mm,
Verwenden Sie
ausschließlich Typ: SP 5×20
Bestellnummer: 0001.1012 / Hersteller: Schurter
Anzeige Blaue Grafik LCD, 128x64 Punkte, mit weißer
Hintergrundbeleuchtung
Funktionswahl Drehschalter mit 11-Stellungen (GT-900) /
9- Stellungen (GT-650)
Grenzwerte der Messergebnisse Einstellbar, siehe Einstellbereich in jeder
Funktion (optisches und akustisches Signal bei
der Überschreitung des Grenzwertes)
Speicher GT-900: 10.000 Prüflingsdatensätze
5.000 Messwerte – unabhängig vom der
Messung (Sichtprüfung, jede Einzelmessung,
Kaltgeräte, PRCD, AUTO-TEST …)
GT-650: 1.000 Prüflingsdatensätze
500 Messwerte – unabhängig vom der
Messung (Sichtprüfung, jede Einzelmessung,
Kaltgeräte …)
Signalgeber für akustisches Signal Eingebaut
Echtzeituhr (RTC) Eingebaut
Interne Batterie für RTC Li 3V/230 mAh Typ IEC CR2032
1× USB 2.0 Kommunikation
mit PC Ja
2× USB für:
USB Barcodeleser-Anschluss Ja (HID)
USB Tastatur-Anschluss Ja (HID)
USB Speicher-Anschluss Ja
Messzeiten:
Einzelmessung ohne Netz. Einstellbar 3 ... 60 s
Einzelmessung mit Netz. Einstellbar 5 ... 300 s
Dauermessungen Beschränkt auf 5 Minuten (Speicher (SAVE)
Funktion aktiv)










