Instructions
GT-650/GT-900 Bedienungsanleitung
10
Temperatursprünge stattgefunden, darf das Gerät nicht benutzt werden.
Eine einwandfreie Anzeige der Messwerte ist nur im Temperaturbereich von
0°C bis +40°C gewährleistet.
Vor dem Öffnen muss das Gerät ausgeschaltet und von allen Stromkreisen
getrennt sein.
Zur sicheren Verwendung nur Original-Messleitungen und Original-
Messzubehör verwenden.
Wenn die Sicherheit des Bedieners nicht mehr gewährleistet ist, ist das Gerät
außer Betrieb zu setzen und gegen ungewolltes Benutzen zu sichern. Die
Sicherheit kann nicht mehr gewährleistet werden, wenn das Gerät (oder die
Messleitungen):
- offensichtliche Beschädigungen aufweist,
- die gewünschten Messungen nicht durchführt,
- zu lange unter ungünstigen Bedingungen gelagert wurde,
- während des Transports mechanisch belastet wurde.
An Prüflingen können Aufgrund eines Isolationsfehlers gefährliche
Spannungen auftreten. Während der Messung darf der Prüfling nicht berührt
werden, Gefahr eines elektrischen Schlages!
Beginnen Sie jede Prüfung mit einer Sichtprüfung und Messung des
Schutzleiterwiderstandes.
Bei Schutzleiter- und Isolationswiderstandsmessungen sowie bei
Ersatzableitstrommessungen muss der Prüfling spannungsfrei sein
(Netzversorgung). Im Zweifelsfall mit einem Spannungsprüfer die
Spannungsfreiheit feststellen z.B. mit einem zweipoligen Spannungsprüfer
nach IEC/EN 61243-3.
Unbeabsichtigte Messung eines defekten Prüflings kann den vorgeschalteten
Fehlerstromschutzschalter (RCD/FI-Schalter) in der Stromversorgung auslösen.
Während der Messung des Schutzleiterstromes, des Berührungsstromes und der
Funktionsprüfung wird dem Prüfling Netzspannung zugeschaltet. Prüflinge,
welche durch einen Motor angetrieben werden oder mit Heizelementen
ausgestattet sind, können eine Gefahr für den Prüfer oder andere darstellen
(Befolgen Sie die Bedienungsanleitung des Prüflings!) Bitte stellen Sie vor und
während der Inbetriebnahme sicher, dass der Prüfling keine Gefährdung
verursacht.
Bestimmungsgemäße Verwendung
WARNHINWEIS
Das Messgerät darf nur unter den Bedingungen und für die Zwecke eingesetzt
werden, für die es konstruiert wurde. Hierzu sind besonders die
Sicherheitshinweise, die technischen Daten mit den Umgebungsbedingungen
und die Verwendung in trockener Umgebung zu beachten.
Die Betriebssicherheit ist bei Änderungen oder Umbauten nicht mehr
gewährleistet.
Das Öffnen des Gerätes darf nur von einem autorisierten Servicetechniker
erfolgen. Vor dem Öffnen muss das Gerät ausgeschaltet und von allen
Stromkreisen getrennt sein. Vor dem Öffnen des Gerätes sicherstellen, dass es
ausgeschaltet und von allen Stromkreisen getrennt ist.










