User manual
13
DE Multi-Star 5 in 1
BEEM - Elements of Lifestyle
Die Zutaten in einer Schüssel gut
miteinander vermengen. Das Fleisch hin-
zugeben und mehrmals in der Marinade
wenden, damit es komplett benetzt ist.
Lassen Sie das Fleisch ca. 10 Stunden
im Kühlschrank in der Marinade stehen,
bevor Sie es grillen.
Pikante Marinade für 500 g Grilleisch
3 Esslöffel Essig (z. B. Balsamico) ■
4 Esslöffel Olivenöl ■
2 Esslöffel Honig ■
1 Esslöffel scharfe Chilipaste (z. B. ■
Sambal Oelek)
Die Zutaten in einer kleinen Schüssel gut
miteinander vermengen.
Das Fleisch mit der Marinade einpinseln
und anschließend abgedeckt etwa
10 Stunden im Kühlschrank stehen las-
sen.
Schmalzgebäckringe, Donuts
und Krapfen
Schmalzgebäckringe/Donuts (ca. 12
Stück)
130g Zucker ■
250g Mehl ■
2Pck. Vanillezucker ■
¼ Liter Milch ■
3 Eier ■
5 EL Speiseöl ■
1Pck. Backpulver ■
etwas Puderzucker zum Bestreuen ■
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrüh-
ren und den Teig etwas stehen lassen.
Den Teig mit einem Esslöffel (5 ml) nach
und nach in die Formen der unteren
Schmalzgebäckring-
/Donutplatte füllen
und 4-5 Minuten backen.
Nehmen Sie die Schmalzgebäckringe/
Donuts aus dem Gerät und bestreuen Sie
sie noch im warmen Zustand mit Puder-
zucker.
Quarkkrapfen (ca. 12 Stück)
250 g Mehl ■
125 g Zucker ■
250 g Quark ■
3 Eier ■
1 Päckchen Backpulver ■
2 Päckchen Vanillezucker ■
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und
zu einem glatten Teig verrühren.
Mit einem Esslöffel passende Portionen
herausnehmen und in die Formen der
unteren Schmalzgebäckring-
/Donutplatte
geben. Die Schmalzgebäckringe in etwa
4-5 Minuten ausbacken.
Tipp: Mit Rosinen oder einem kleinen
Schuss Rum geben Sie den Schmalzge-
bäckringen eine besondere Note.
Krapfen mit sommerlichen Lavendel-
kirschen
Zutaten für die Krapfen (für 2-4 Personen):
135 g Zucker ■
260 g Mehl (gesiebt) ■
Mark einer Vanilleschote ■
1 Päckchen Backpulver ■
5 EL Öl ■
250 ml Milch ■
3 Eier ■
1 Prise Salz ■
100 g Lavendelzucker ■
Zutaten für die Lavendelkirschen:
400 g Süßkirschen entsteint ■
200 ml Kirschsaft ■
50 g Brauner Rohrzucker ■
Saft einer Zitrone ■