Operation Manual
5
DE Power Station Pro4
BEEM - Elements of Lifestyle
Sicherheitshinweise
Kontrollieren Sie das Gerät vor der ■
Verwendung auf äußere sichtbare
Schäden oder Undichtigkeiten. Neh-
men Sie ein beschädigtes oder undich-
tes Gerät nicht in Betrieb.
Nehmen Sie das Gerät nicht mehr in ■
Betrieb, wenn das Gerät oder das Bü-
geleisen heruntergefallen sind.
Entfernen Sie das Typenschild und ■
eventuelle Warnhinweise nicht.
Stellen Sie das Gerät außer Reichwei- ■
te von Kindern.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeauf- ■
sichtigt.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der ■
Steckdose, wenn das Gerät nicht be-
aufsichtigt ist.
Personen, die aufgrund ihrer körper- ■
lichen, geistigen oder motorischen
Fähigkeiten nicht in der Lage sind, das
Gerät sicher zu bedienen, dürfen das
Gerät nur unter Aufsicht oder Anwei-
sung durch eine verantwortliche Per-
son benutzen.
Tauchen Sie das Gerät, das Stromka- ■
bel oder den Netzstecker niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Ziehen Sie die Anschlussleitung immer ■
am Netzstecker aus der Steckdose,
nicht am Stromkabel.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur ■
von autorisierten Fachhändlern oder
vom Werkskundendienst durchführen;
dies gilt insbesondere für den Aus-
tausch einer beschädigten Anschluss-
leitung bzw. Dampeitung. Durch
unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer
entstehen. Zudem erlischt der Gewähr-
leistungs bzw. Garantieanspruch.
Eine Reparatur des Gerätes während ■
der Garantiezeit darf nur von einem
vom Hersteller autorisierten Kunden-
dienst vorgenommen werden, sonst
besteht bei Schäden und nachfolgen-
den Schäden kein Gewährleistungs
bzw. Garantieanspruch mehr.
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Strom!
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn ►
das Stromkabel, der Netzstecker
oder das Gehäuse beschädigt sind.
Öffnen Sie auf keinen Fall das ►
Gehäuse des Gerätes. Werden
spannungsführende Anschlüsse
berührt oder der elektrische und me-
chanische Aufbau verändert, besteht
Stromschlaggefahr.
Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterialien dürfen nicht ►
zum Spielen verwendet werden. Es
besteht Erstickungsgefahr.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr!
Berühren Sie während des Betrie- ►
bes nicht die Bügelsohle oder die
Abstelläche des Bügeleisens auf
dem Gerät.
Fassen Sie das Bügeleisen während ►
des Betriebes nur am Griff an.
Transportieren Sie das Gerät nur im ►
abgekühlten Zustand.
Richten Sie das Bügeleisen nie- ►
mals auf Personen, wenn Sie seine
Dampfbügelfunktion nutzen.
Bügeln Sie niemals Kleidung am ►
Körper.
Lassen Sie das Gerät vor jeder Rei- ►
nigung abkühlen.
Berühren Sie bei eingeschaltetem ►
Bügeleisen nicht die Abstelläche
des Geräts.