Operation Manual

7
DE Multi-MiXX
BEEM - Elements of Lifestyle
Elektrischer Anschluss
Für einen sicheren und fehlerfreien Be-
trieb des Gerätes sind beim elektrischen
Anschluss folgende Hinweise zu beach-
ten:
Vergleichen Sie vor dem Anschlie-
ßen des Gerätes die Anschlussdaten
(Spannung und Frequenz) auf dem
Typenschild mit denen Ihres Elektro-
netzes. Diese Daten müssen über-
einstimmen, damit keine Schäden am
Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen
Sie Ihren Elektrofachhändler.
Die Steckdose muss mindestens über
einen 10A-Sicherungsautomaten ab-
gesichert sein.
Vergewissern Sie sich, dass die Netz-
leitung unbeschädigt ist und nicht über
heiße Oberächen und/oder scharfe
Kanten verlegt wird.
Die Netzleitung darf nicht straff ge-
spannt sein oder geknickt werden.
Wickeln Sie die Netzleitung immer voll-
ständig ab, bevor Sie das Gerät an die
Steckdose anschließen.
Lassen Sie die Netzleitung nicht über
Ecken hängen (Stolperdrahteffekt).
Die elektrische Sicherheit des Gerätes
ist nur dann gewährleistet, wenn es
an ein vorschriftsmäßig installiertes
Schutzleitersystem angeschlossen
wird. Der Betrieb an einer Steckdose
ohne Schutzleiter ist verboten. Lassen
Sie im Zweifelsfall die Hausinstallation
durch eine Elektro-Fachkraft überprü-
fen. Der Hersteller übernimmt keine
Verantwortung für Schäden, die durch
einen fehlenden oder unterbrochenen
Schutzleiter verursacht werden.
Gerätebeschreibung
(Abbildung siehe linke Ausklappseite)
Handmixer1
Netzanschlusskabel2
Standfuß3
Handgriff4
Auswurftaste5
Turbo-Taste6
Geschwindigkeitsregler7
Beleuchtung8
Aufnahme Rührwerkzeuge9
Aufnahme Schaber10
Rührhaken11
Knethaken12
Schaber13
Handspatel14
Standgerät15
Aufnahme Handmixer16
Entriegelung Handmixer17
Entriegelung „Kippen“18
Display Waage19
Ein-/Ausschalter Waage20
Tariertaste21
Sockel mit integrierter Waage22
Rührschüssel mit Antriebsverzahnung23
Deckel Rührschüssel24
Zuführungsöffnung25
Deckelaufnahme26
Bedienungsanleitung 27
(ohne Abbildung)