Operation Manual
14
Multi-FiXX 1000 DE
BEEM - Elements of Lifestyle
HINWEIS
Achten Sie auf den korrekten Sitz ►
des Behälters (7) und des Behälter-
deckels (6), da ansonsten das Gerät
nicht gestartet werden kann (Sicher-
heitsschalter).
Achten Sie darauf, dass während ►
des Betriebs der Stopfer (8) im
Behälterdeckel (6) eingesetzt ist, um
ein Herausspritzen aus dem Gerät
zu vermeiden.
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose und stellen Sie den Dreh-
schalter (5) auf Impuls- oder Dauer-
betrieb.
ACHTUNG
Beachten Sie die maximale Ein- ►
schaltzeit von 2 Minuten.
Lassen Sie das Gerät danach 1 ►
Minute lang abkühlen.
Nachfüllen:
Schalten Sie das Gerät aus.
Nehmen Sie den Behälterdeckel (6)
ab und befüllen Sie den Behälter (7).
Setzen Sie den Behälterdeckel (6)
wieder auf den Behälter (7) und ver-
riegeln Sie ihn durch Drehung im Uhr-
zeigersinn, bis er hörbar einrastet.
HINWEIS
Achten Sie auf die maximale Füll- ►
menge im Behälter (7).
Entnehmen Sie vor dem Entleeren ►
des Behälters den Flügelrührer (14).
Rezeptvorschlag
Rührteig
Verwenden Sie hierzu die folgenden Zu-
taten:
250g Butter (Zimmertemperatur) ■
200g Zucker ■
5 Eier ■
1 Päckchen Vanillezucker ■
100g gemahlene Haselnüsse ■
100g geriebene Schokolade ■
500g Mehl ■
1 Päckchen Backpulver ■
1 Tasse Milch ■
Zunächst 250g Butter mit der niedrigsten
Drehzahlstufe weich verschlagen.
Geben Sie dann 200g Zucker und den Va-
nillezucker langsam dazu.
Die Eier werden nach und nach hinzu ge-
geben.
Füllen Sie nun das Mehl esslöffelweise
ein, jeweils im Wechsel mit etwas Milch.
Geben Sie anschließend die gemahlenen
Haselnüsse und die geriebene Schokola-
de hinzu.
Rühren Sie abschließend das Backpulver
ein.
Füllen Sie den Rührteig in eine gefettete
Kuchenform.
Backen Sie den Rührkuchen bei mittlerer
Hitze (180°C) für ca. 45 Minuten.










