Operation Manual
6
DYNAMIC i-POWER DE
BEEM - Elements of Lifestyle
WARNUNG
Verbrennungsgefahr
Berühren Sie während des Betriebes ►
nicht die Bügelsohle.
Fassen Sie das Gerät während des ►
Betriebes nur am Griff an.
Richten Sie das Gerät niemals auf ►
Personen, insbesondere wenn Sie
seine Dampffunktion nutzen.
Bügeln Sie niemals Kleidung am ►
Körper.
Stellen Sie das heiße Gerät niemals ►
auf den Kopf oder auf die Seite, es
kann sonst heißes Wasser auslau-
fen. Ausnahme ist das kontrollierte
Entleeren des Wassertanks.
Stellen Sie das Gerät auf den Stand- ►
fuß, bevor Sie den Netzstecker in die
Steckdose stecken.
Vermeiden Sie beim Entleeren des ►
Wassertanks und während der
Selbstreinigung des Gerätes den
Kontakt mit dem auslaufenden Was-
ser bzw. Wasserdampf.
Lassen Sie das Gerät vor jeder Rei- ►
nigung abkühlen.
ACHTUNG
Ziehen Sie die Anschlussleitung ►
immer am Netzstecker aus der
Steckdose, nicht an der Netzleitung
selbst.
Bügeln Sie nicht über Reißverschlüs- ►
se, Nieten, Schnallen usw., um die
Keramikbeschichtung der Bügelsoh-
le nicht zu zerkratzen.
Wischen Sie die Bügelsohle gele- ►
gentlich mit einem feuchten Tuch
ab. Keine scheuernden Reiniger
verwenden!
Lagern Sie das Gerät aufrecht ste- ►
hend, nicht auf der Bügelsohle.
ACHTUNG
Verwenden Sie zum Reinigen der ►
Oberächen keine scharfen Gegen-
stände oder scheuernde Reinigungs-
mittel.
Tragen, heben oder bewegen Sie ►
das Gerät niemals am Netzkabel.
Füllen Sie nur Wasser und keine ►
anderen Flüssigkeiten oder Zusätze
in den Tank.
Achten Sie auf die „MAX“-Markie- ►
rung. Nicht überfüllen!
Anforderungen an den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfreien Be-
trieb des Gerätes muss der Aufstellort fol-
gende Voraussetzungen erfüllen:
Benutzen Sie das Gerät auf einer ebe- ■
nen, wärmebeständigen und gegen
Wasserspritzer unempndlichen Unter-
lage (Bügelbrett).
Betreiben Sie das Gerät nicht in einer ■
sehr feuchten Umgebung oder in der
Nähe von brennbarem Material.
Unmittelbar nach dem Bügeln das ■
noch heiße Gerät mit einem Min-
destabstand von 15 cm zu Wänden,
Möbeln und anderen Gegenständen
abstellen.
Wählen Sie den Ort der Benutzung ■
des Gerätes so, dass Kinder nicht an
das Gerät oder an sein Stromkabel ge-
langen können.
Die Steckdose muss leicht zugäng- ■
lich sein, so dass die Netzverbindung
schnell getrennt werden kann.