Operation Manual

13
DE DYNAMIC i-POWER
BEEM - Elements of Lifestyle
Befüllen Sie den Wassertank (12)
etwa zur Hälfte mit Wasser, wie im
Kapitel Wasser einfüllen beschrie-
ben. Benutzen Sie für die Selbstrei-
nigung am besten nur destilliertes
Wasser.
Stecken Sie den Netzstecker des Ge-
rätes in die Steckdose. Die Kontrollan-
zeige (11) leuchtet.
Stellen Sie den Temperaturregler (13)
auf Position „MAX“.
Während des Aufheizens leuchten die
Temperaturanzeigen (9) auf beiden
Seiten des Gerätes.
Warten Sie, bis das Gerät aufgeheizt
hat, die Kontrollanzeige (11) blinkt und
die Temperaturanzeigen erlöschen.
Stellen Sie den Temperaturregler (13)
auf Position „OFF“.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Halten Sie das Gerät waagerecht über
ein Waschbecken o. ä.
Drücken sie die Taste Selbstreini-
gung (15).
Lassen Sie den Wassertank komplett
leer laufen. Kippen Sie das Gerät da-
bei leicht hin und her, damit das Was-
ser aus allen Düsen ablaufen kann.
Wiederholen Sie den Reinigungs-
vorgang bei Bedarf so oft, bis keine
Kalkrückstände mehr aus den Düsen
austreten.
Nehmen Sie das Gerät ggf. nochmals
kurz in Betrieb, um Restmengen von
Wasser zu verdampfen.
HINWEIS
Ein separates Entkalken des Gerä-
tes ist nicht notwendig.
Technische Daten
Modell
Dampfbügeleisen
DYNAMIC i-POWER
Typnummer
Rot-Metallic D4.001
Violet-Metallic D4.002
Grün-Metallic D4.003
Abmessungen
(B x H x T)
310 x 135 x 155 mm
Nettogewicht ca. 1,4 kg
Betriebsspannung 220-240 V~
Netzfrequenz 50/60 Hz
Leistungsauf-
nahme
2800 W
Schutzklasse I
Schutzart IP X0
Füllmenge
Wassertank
0,35 Liter