Operation Manual
18
Comfort de Luxe DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Nach dem Gebrauch
Schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Reinigen Sie das Gerät und die ver-
wendeten Zubehörteile, wie im Kapitel
Reinigung und Pege (S. 18) be-
schrieben.
Reinigung und Pege
Beachten Sie vor Beginn der Arbei-
ten die Sicherheitshinweise im Kapitel
Sicherheitshinweise (S. 7)!
Gerät reinigen
Wischen Sie das Gehäuse des Ge-
rätes und die Zubehörteile außen mit
einem leicht feuchten Tuch ab.
Die Mikrofasertücher können in der
Waschmaschine bei 60 °C gewa-
schen werden.
HINWEIS
Verwenden Sie keine aggressiven ►
oder scheuernden Reinigungsmittel.
Verwenden Sie keinen Weichspüler, ►
damit die Tücher den Schmutz gut
aufnehmen können. Die Mikrofa-
sertücher nicht im Wäschetrockner
trocknen.
Tank ausspülen
Spülen Sie den Tank spätestens nach je-
der fünften Benutzung aus.
Befüllen Sie den Tank mit Wasser,
siehe auch Kapitel Wasser einfüllen
(S. 12).
Schütteln Sie das Gerät kräftig. Da-
durch lösen sich Kalkrückstände, die
sich auf dem Boden des Tanks abge-
setzt haben.
Gießen Sie das Wasser aus.
Lassen Sie den Tank trocknen, bevor
Sie den Tank wieder verschließen.
Gerät entkalken
HINWEIS
Bei kontinuierlicher Verwendung ►
von handelsüblichem destilliertem
Wasser ist kein Entkalken des Tanks
notwendig.
Durch Kalkablagerungen im Tank ►
verlängert sich die Aufheizzeit. Ent-
kalken Sie bei Bedarf den Tank.
Entleeren Sie den Tank vollständig.
Befüllen Sie den Tank mit 0,75 Liter
Wasser (Temperatur ca. 50 °C) und
5%iger Essig- oder Zitronensäure.
HINWEIS
Bei Verwendung von Entkalkungs- ►
mitteln beachten Sie die Anwen-
dungshinweise des Herstellers.