Operation Manual
14
Comfort de Luxe DE
BEEM - Elements of Lifestyle
Reinigung von beschichteten oder la-
ckierten Oberächen
ACHTUNG
Richten Sie den Dampf nicht auf ver- ►
leimte Kanten, da sich der Umleimer
lösen könnte. Verwenden Sie das
Gerät nicht auf unversiegelten Holz–
oder Par kettböden.
Bei längerer Dampfeinwirkung kön-
nen sich Wachs, Möbelpolitur, Kunst-
stoffbeschich tung oder Farbe lösen, bzw.
können Fle cken entstehen. Reinigen Sie
Küchen- und Wohnmöbel, Türen, Par-
kett, lackierte oder kunststoffbeschichtete
Oberächen nur unter Verwendung des
Mikrofasertuches und wischen Sie nicht
zu lange an einer Stelle, da sonst Beschä-
digungen auftreten können, insbesondere
bei Naturparkett und ähnlichen empndli-
chen Oberächen.
Glasreinigung
ACHTUNG
Richten Sie den Dampfstrahl nicht ►
direkt auf die versiegelten Stellen
des Fensters am Fensterrahmen,
um die Versiegelung nicht zu be-
schädigen.
Reinigen Sie Glas nicht bei niedrigen
Außentempe raturen. Durch den heißen
Dampf können Spannungen an der Glas-
oberäche entstehen und die Glasäche
kann zerspringen.
Fensteraufsatz montieren
Zur Montage des Fensteraufsatzes
(17) die Dampfdüse (16) in den Fens-
teraufsatz (17) einhaken und herun-
terklappen, bis sie einrastet (Bilder B1
und B2).
Zum Entfernen die Verriegelungsla-
sche lösen und den Fensteraufsatz
abziehen.
Durch Ziehen kann die rechteckige
Dampfdüse wieder abgenommen
werden.
Allgemeine Reinigungshinweise
Beachten Sie vor Beginn der Reinigungs-
arbeiten die Pegehinweise für das zu
reinigende Material.
Überprüfen Sie die Verträglichkeit der
Oberäche gegenüber Dampf an einer
verdeckten Stelle.
ACHTUNG
Reinigen Sie mit dem Dampfreini- ►
ger keine Korkböden und andere
empndliche Böden ohne ein Mikro-
fasertuch.