Operation Manual
10
Café Joy V2 DE
BEEM - Elements of Lifestyle
HINWEIS
Die Uhrzeit kann nur eingestellt ►
werden, wenn im Display Clock
angezeigt wird.
Die Uhrzeit bleibt so lange gespei- ►
chert, bis entweder eine neue Uhr-
zeit eingegeben oder der Netzste-
cker länger als eine Minute aus der
Steckdose gezogen wurde.
Wasser einfüllen
Nehmen Sie den Deckel (3) des Was-
serbehälters (1) ab.
Füllen Sie die für die gewünschte
Tassenanzahl erforderliche Menge
Wasser ein.
HINWEIS
Beachten Sie die Füllstandsanzeige ►
am Wassertank. Nicht Überfüllen!
Setzen Sie den Deckel wieder auf den
Wasserbehälter.
Kaffeemaschine
Allgemeine Hinweise
Zum Abmessen der gewünschten ■
Wassermenge nden Sie Tassenmar-
kierungen im Wasserbehälter (1).
Verwenden Sie stets frisches, kaltes ■
Mineralwasser ohne Kohlensäure oder
Leitungswasser. Niemals andere Le-
bensmittel in den Wasserbehälter (1)
einfüllen.
Durch den Permanentlter (18) benö- ■
tigen Sie keine Papierlter. Entleeren
und reinigen Sie den Permanentlter
nach jeder Verwendung.
Reinigen und Entkalken Sie die Kaf- ■
feemaschine regelmäßig, wie im Ka-
pitel Reinigung und Pege (S. 18)
beschrieben. Eine verunreinigte und/
oder verkalkte Kaffeemaschine beein-
trächtigt das Aroma.
Verwenden Sie nach Möglichkeit frisch ■
gemahlenes Kaffeepulver für eine opti-
male Geschmacksentfaltung.
Automatische Tropfstopp-Funktion
HINWEIS
Wenn das Gerät in Betrieb ist, ►
muss die Glaskanne (21) unter dem
Filterhalter (20) stehen. Durch den
Deckel (22) der Glaskanne wird der
Tropfstopp (19) nach oben gedrückt,
und der Kaffee kann vom Filter
durch den Deckel in die Glaskanne
ießen.
Der Tropfstopp verhindert, dass ►
Wasser aus dem Filter entweicht,
wenn die Glaskanne (21) aus der
Kaffeemaschine entnommen wurde.
Während des Brühvorgangs darf die
Glaskanne (21) nur einige Sekunden
aus der Kaffeemaschine entnommen
werden, sonst läuft der Filter über.