Operation Manual

Einbauanleitung/lnstallationshinweise
B
BECI<ER
AUTOMOTIVE
SVSTEMS
7.
Einbau/Ausbau
und Erstinbetriebnahme des
TrafficStars
Einbau des Geräts
-
Einbaurahmen in den Einbauschacht des Fahrzeugs einsetzen.
-
Schrankklappen des Einbaurahmens so verbiegen, daß ein fester Sitz
desCerät
gewährleistet wird.
-
Elektrische Anschlüsse herstellen und das Gerat in den Einbaurahmen
einschieben.
Dieam
Gerät befindlichen Federn rasten selbständig ein.
ae
Der Einbauwinkel des Geräts darf maximal
0
-
35”
(vertikal)
betragen.
Ausbau des Geräts
-
Mobilfront des Geräts entnehmen.
-
Entriegelungsschieber
RechtsiLinks
einschieben, bis sie spürbar ein
rasten.
-
Das Gerät aus dem Einbauschacht entnehmen und die
Entriegelungs-
schieber
entfernen.
Erstinbetriebnahme
-
Zündung des Fahrzeugs einschalten.
TrafficStar
einschalten.
-
Code eingeben (detaillierte Beschreibung siehe Bedienungsanleitung).
8.
GPS-Standorteingabe (Initialisierung des GPS-Empfängers)
Für die Initialisierung des GPS-Empfängers muß der aktuelle Standort
eingegeben werden. Ist der aktuelle Standort nicht digitalisiert, muß der
nächstgelegene
digitalisierte
Ort eingegeben werden.
Die Eingabe des Standort erfolgt im Service-Mode. Die detaillierte
Bechreibung
entnehmen Sie dem folgenden Kapitel.
9. Service-Mode
Um die Betriebsart Navigation einzuschalten, müssen die
Navigations-
Daten der mitgelieferten Navigations-CD geladen sein.
DazuNavigations-
CD einschieben und warten bis die Daten geladen sind (Ladezeit ca. 1
Minute). Die Betriebsart “Navigateist betriebsbereit.
=
Folgende Funktionen
könnenxufgerufen
werden
:
-
Geräte-Test. Es wird das Navigationssystem und der richtige An-
schluß der Sensoren geprüft.
-
GPS-Empfänger initialisieren.
Beachten
:
Die Zündung muß
für
die Geräte-Tests eingeschaltet sein
!
Service-Mode aktivieren
-
iIlode-Taste
sooft drücken, bis
“NAVIGATE”
angezeigt
\\Tird.
-
Automatiktaste sooft drücken, bis
“KONFIG”
angezeigt
kvird.
Da-
nach Eingabe mit
MultifL~nktionstaste
(*)
besttitigen.
5
:
5
T
F,
::
1
Automatiktaste
sooft
drücken,
bis
SYSTEM
angezeigt
\\.ird. Da-
1
2
3
'i
5 G
10
i
-
R
N-3
c-
n
n
u-3
ll
1
nach Eingabe mit
MultifLmktionstaste
(*)
bestatigen.
Ti