Operation Manual
30
Akku
758
759
Laden und entladen des Akkus
760
Ihr Telefon wird von einem aufladbaren Akku
761
gespeist.
762
Beachten Sie, dass ein neuer Akku seine volle
763
Leistung erst erreicht, nachdem er zwei- oder
764
dreimal vollständig ge- und entladen wurde!
765
Der Akku kann zwar mehrere hundertmal ge- und
766
entladen werden, nutzt sich aber schließlich ab.
767
Wenn die Betriebszeit (Sprech- und Stand-by-Zeit)
768
im Vergleich zur normalen Betriebszeit deutlich
769
kürzer ist, sollten Sie einen neuen Akku kaufen.
770
Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte, die vom
771
Telefonhersteller zugelassen wurden. Wenn Sie
772
das Ladegerät nicht verwenden, ziehen Sie dessen
773
Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie den
774
Akku nicht länger als eine Woche im Ladegerät, da
775
eine zu starke Aufladung seine Lebensdauer
776
verkürzen kann. Bei Nichtgebrauch entlädt sich ein
777
voll aufgeladener Akku mit der Zeit.
778
Extreme Temperaturen haben einen nachteiligen
779
Einfluss auf das Laden Ihres Akkus.
780
Benutzen Sie den Akku nur für den vorgesehenen
781
Zweck. Benutzen Sie keine schadhaften
782
Ladegeräte oder Akkus.
783
An kalten oder warmen Orten wie in einem
784
geschlossenen Auto im Winter oder Sommer
785
wird die Kapazität und Lebensdauer des Akkus
786
reduziert. Sie sollten den Akku immer bei
787
Temperaturen zwischen 15 °C und 25 °C
788
aufbewahren. Ein Telefon mit einem zu kalten oder
789
warmen Akku funktioniert unter Umständen
790
zeitweilig nicht, selbst wenn der Akku
791
vollständig geladen ist.
792