User Manual

Baumer_GIM500R_Analog_MA_DE.docx 10/20 Baumer IVO GmbH & Co. KG
11.04.18 Villingen-Schwenningen, Germany
3.3.4 Analog-Ausgang mit Messbereichsüberwachung (Option: /4822)
Bei Sensoren mit der Option /4822 Messbereichsüberwachung springt der Wert des Ausgangssignals auf
einen höheren bzw. niedrigeren Wert im Vergleich zur Nennspannung oder Nennstrom.
Ausserhalb des Messbereichs springt der Ausgabewert bei der Hälfte des Drehwinkels (vgl. 3.3.1Analoge
Ausgangssignale) vom maximalen zum minimalen Signalwert. Wird der Sensor entgegengesetzt gedreht,
springt der Ausgabewert vom minimalen zum maximalen Signalwert.
Übersicht Ausgangssignale
Analog
Schnittstelle
Ausgang
Unterschreitung
Diagnose
Ausserhalb des Bereichs
0…5 V
0 V
Überschreitung
0…10 V
0 V
Überschreitung
4…20 mA
2 mA
Unterschreitung, Überschreitung
0…20 mA
0 mA
Überschreitung
0…24 mA
0 mA
Keine
0,5…4,5 V
0 V
Unterschreitung, Überschreitung
Analog-Ausgang mit Messbereichsüberwachung 1-dimensional
Messbereich 0…90° / 0,5…4,5V
Messbereich 0…18 / 0...10 V (0...5 V)