Use and care guide

32
ENERGIESPARTIPPS
• Um die Zeitprogramme zu reduzieren,
sicherstellen, dass die Wäsche mit der
höchstmöglichen Schleuderdrehzahl der
Zeitprogramme geschleudert wird. Dies reduziert
den Feuchtigkeitsgehalt in der Wäsche.
• Möglichst eine volle Ladung trocknen, wie in der
Programmtabelle angegeben. Dies optimiert den
relativen Energieverbrauch.
• Die Wäsche nicht übertrocknen.
• Den Türlter nach jedem Trockenvorgang säubern.
• Den Bodenlter nach jedem fünften
Trockenvorgang reinigen.
• Die ideale Umgebungstemperatur für den
Trockner liegt zwischen 15 und 20 °C. Bei höheren
Temperaturen, den Raum lüften.
Schonen nur mit kleinen Ladungen verwenden.
• Beim Trocknen von Baumwoll- oder Pegeleicht-
Wäsche, Bügeltrocken und Schranktrocken
zusammen laufen lassen. Das Programm mit der
Trockenstufe Bügeltrocken starten. Am Ende des
Programms, die zu bügelnde Wäsche entnehmen.
Den Trockenvorgang der verbleibenden Wäsche mit
der Trockenstufe Schranktrocken beenden.
• Den Fernsteuermodus zur Programmierung und
zum Starten des Trockners verwenden während die
Energiekosten geringer sind
ENERGIESPAREN
AUTOMATISCHE AUSSCHALTFUNKTION
Der Trockner ist darauf ausgelegt, Energie zu
sparen. Nachdem das Programm fertig ist, schaltet
sich das Gerät nach etwa einer viertel Stunde
automatisch aus.
Die Zeitdauer vom Programmende zum
automatischen Abschalten (= Ökomodus)
kannverlängert werden oder die automatische
Abschaltfunktion auch deaktiviert werden.
SieheAbschnitt FUNKTIONEN / EINSTELLUNGEN