Use and care guide
16
DieOptionen, die aus dem Programm
ausgewählt werden können erscheinen auf
der Anzeige.
Die HOCH- oder RUNTER-Taste drücken,
um die Liste der verfügbaren Optionen zu
durchblättern. Die ausgewählte Option
blinkt. Zur Bestätigung der Auswahl die OK-
Taste drücken. Das entsprechende Symbol
über der Anzeige leuchtet auf.
Einige Optionen / Funktionen können durch
Tastendruck direkt gewählt werden.
Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt
OPTIONEN, FUNKTIONEN UND ANZEIGEN.
5. PROGRAMM STARTEN
Die Start/Pause -Taste« gedrückt halten, bis
die Taste beständig leuchtet und die Anzeige
angibt, dass das Programm startet.
Die Dauer kann neu berechnet und im Verlauf
des Programms angepasst werden.
Während solcher Phasen erscheint auf der
Bedientafel eine Animation.
6. EINSTELLUNGEN EINES LAUFENDEN
PROGRAMMS ÄNDERN, FALLS
ERFORDERLICH
Sie können noch einige Einstellungen ändern
nachdem das Programm gestartet wurde:
• Zeitprogramme einstellen (nur wenn das
Programm Zeitprogramme oder Lüften
ausgewählt wird)
• „Fertig in“ einstellen oder löschen, wenn eine
Vorwahl ausgewählt und gestartet wurde
• Eine Option aufheben oder hinzufügen,
vorausgesetzt, dass es der Verlauf des
Programms noch ermöglicht.
Drücken Sie die entsprechende Taste.
Die gewählte Einstellung blinkt ein paar
Sekunden lang.
Während der Wert blinkt, kann die
Einstellung durch Drücken der HOCH- oder
RUNTER-Taste geändert werden. Wenn der
Wert oder die Einstellung nicht mehr blinken,
die Taste erneut drücken.
Das Programm fährt automatisch nach
Änderung einer Einstellung fort.
Einstellungen eines laufenden Programms
oder der Vorwahl können auch wie folgt
geändert werden:
• Die „Start/Pause“-Taste drücken, um das
laufende Programm zu unterbrechen
• Änderung Ihrer Einstellungen
• Die „Start/Pause“-Taste drücken, um das
Programm fortzusetzen.
7. BEI BEDARF EIN LAUFENDES
PROGRAMM ABBRECHEN
Halten Sie die An-/Aus-Taste « gedrückt, bis die
Anzeige anzeigt, dass das Programm gelöscht
ist.
WARNUNG
Nachdem ein laufendes Programm
abgebrochen wurde, sofort die
gesamte Wäsche entnehmen und zur
Wärmeableitung ausbreiten.
8. NACH PROGRAMMENDE DEN
TROCKNER AUSSCHALTEN
Die Anzeige zeigt an, dass der Zyklus beendet
ist. Drücken Sie die An/Aus Taste«, um den
Trockner auszuschalten. Önen Sie die Tür
und entnehmen Sie Ihre Wäsche.
Nach ca. einer viertel Stunde schaltet der
Trockner automatisch ab, um Energie zu sparen.
Wenn der Trockner nicht direkt nach
Programmende abgeschaltet wird, bewegt
er die Wäsche für etwa 10 Minuten, um ein
Knittern zu vermeiden. Die Anzeige zeigt eine
Animation an.
9. WASSERBEHÄLTER LEEREN /
TÜRFILTER REINIGEN / BODENFILTER
REINIGEN
Den Wasserbehälter
• nach jedem Programm leeren
Den Türlter
• nach jedem Programm reinigen
• den Bodenlter nach jedem fünften
Programm reinigen.
Siehe Abschnitt PFLEGE UND WARTUNG










