MW 96 Für mich und mein Zuhause DE 1
INDEX AUFSTELLEN DER MIKROWELLE 3 Aufstellen der Mikrowelle SICHERHEIT 4 Wichtige Sicherheitshinweise 5 Anleitung zur Fehlerbehebung 6 Vorsichtsmaßnahmen ZUBEHÖR UND WARTUNG 7 Zubehör 8 Wartung & Reinigung BEDIENFELD 9 Bedienfeld ALLGEMEINE VERWENDUNG 10 Bereitschaftsmodus 10 Startschutz / Kindersicherung 10 Garvorgang unterbrechen oder stoppen 10 Speise hinzugeben/umrühren/wenden 11 Clock (Uhrzeit) GARFUNKTIONEN 11 Rapid Start 12 Micro (Mikrowelle) 13 Crisp 14 Grill 15 Combi Grill (Microwave + Grill) (Gril
AUFSTELLEN DER MIKROWELLE Vor dem Anschluss Stellen Sie das Mikrowellengerät in einem Abstand zu anderen Wärmequellen auf. Für eine ausreichende Belüftung muss ein Freiraum von mindestens 30 cm oberhalb des Gerätes vorhanden sein. Die Mikrowelle darf nicht in einen Schrank gestellt werden. Dieses mikrowellengerät ist nicht für eine Aufstellung oder Verwendung auf einer Arbeitsfläche vorgesehen, deren Höhe unter 850 mm zum Fußboden liegt.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR SPÄTERE BEZUGNAHME AUFBEWAHREN Sollte sich Material innen im / außen am Mikrowellengerät entzünden oder es steigt Rauch auf, öffnen Sie nicht die Gerätetür und schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie die Netzleitung ab oder schalten Sie die Stromversorgung am Sicherungskasten oder über die Trennschaltervorrichtung aus.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Elektrogeräte dürfen nicht mit Hilfe eines externen Zeitschalters oder separaten Fernbedienungssystems in Betrieb gesetzt werden. Lassen Sie die Mikrowelle nicht unbeaufsichtigt stehen, wenn Sie mit sehr viel Fett oder Öl kochen, da sich diese überhitzen und einen Brand entfachen kann! Sie dürfen im Gerät oder in der Nähe des Gerätes keine entzündbaren Materialien erhitzen oder verwenden. Der entstehende Rauch könnte sich entzünden oder explodieren.
ALLGEMEINES VORSICHTSMASSNAHMEN Dieses Gerät ist für Haushaltsanwendungen und ähnliche Anwendungen konzipiert, zum Beispiel: - Mitarbeiterküchen im Einzelhandel, in Büros oder in anderen Arbeitsbereichen; - Gutshäuser; - Von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen; - Pensionen oder Ferienwohnungen. Jegliche andere Art der Nutzung (z.B. Aufheizen von Räumen) ist untersagt. Das Elektrogerät darf keine Mikrowellenenergie erzeugen, wenn sich keine Speise im Gerät befindet.
ZUBEHÖR ALLGEMEINES Es gibt eine Vielzahl von Zubehör auf dem Markt. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass es für die Mikrowelle geeignet ist. Vergewissern Sie sich vor dem Kochen, dass die von Ihnen verwendeten Küchenwerkzeuge hitzebeständig sind und die Mikrowellen nicht abschirmen. Wenn Sie die Speise und das Zubehör in die Mikrowelle stellen, müssen Sie darauf achten, dass sie nicht mit den Innenwänden des Gerätes in Kontakt stehen.
WARTUNG & REINIGUNG Befindet sich das Mikrowellengerät nicht stets in einem sauberen Zustand, könnten seine Oberflächen in Mitleidenschaft gezogen werden, wodurch sich die Lebenszeit des Gerätes verkürzen und möglicherweise eine Gefahrensituation heraufbeigeführt werden könnte. Verwenden Sie keine Topfreiniger aus Metall, Scheuermittel, Stahlwollschwämme, grobkörnige Waschhandschuhe usw., die das Bedienfeld sowie die Innen- und Außenflächen der Mikrowelle beschädigen können.
BEDIENFELD q w u e i o a s r t y q w e r t y u i o a s d Display Taste “Chef menu (Chefmenü)” Taste “Micro (Mikrowelle)” Taste “Grill” Taste “OK” Taste “Stop (Stopp)”/“Clock(Uhrzeit)“ Taste “Auto Clean (Autom.
Bereitschaftsmodus Die Mikrowelle befindet sich im “Bereitschaftsmodus”, wenn die Uhrzeit angezeigt wird (oder die Uhrzeit nicht eingestellt wurde, wobei “:” angezeigt wird). STARTSCHUTZ / KINDERSICHERUNG Diese automatische Sicherheitsfunktion aktiviert sich eine Minute nach erneuter Rückkehr der Mikrowelle in den “Bereitschaftsmodus”.
Clock (Uhrzeit) So wird die Uhrzeit an Ihrer Mikrowelle eingestellt: q w e r t Halten Sie die Taste “Stop (Stopp)” 3 Sekunden lang gedrückt. Drücken Sie die Taste “+/-”, um die Stunden einzustellen. Drücken Sie die Taste “OK”/“Rapid Start”. Die Minutenziffern blinken jetzt. Drücken Sie die Taste “+/-”, um die Minuten einzustellen. Drücken Sie die Taste “OK”/“Rapid Start”. Die Uhrzeit ist jetzt eingestellt.
MICRO (MIKROWELLE) Mit der Mikrowellenfunktion können Speisen und Getränke schnell gegart bzw. aufgewärmt werden. Plattendeckel (wird separat verkauft) Empfohlenes Zubehör: q Drücken Sie die Taste “Micro (Mikrowelle)”. Das Display zeigt die maximale Leistungsstufe (800 W) an und die Wattsymbole blinken jetzt. w e r t Drücken Sie die Taste “+/-”, um die Leistungsstufe einzustellen. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste “OK”. Drücken Sie die Taste “+/-”, um die Garzeit einzustellen.
Crisp Mit dieser exklusiven Funktion erhalten Sie eine perfekte goldfarbene Bräunung auf der Ober- und Unterseite von Speisen. Beim Garen mit Mikrowelle und Grill erreicht die Crisp-Platte schnell die richtige Temperatur und beginnt damit, die Speise zu bräunen und knusprig zu machen. Folgendes Zubehör muss mit der Crisp-Funktion verwendet werden: - Die Crisp-Platte - Der Crisp-Griff zur Handhabung der heißen Crisp-Platte.
Grill Diese Funktion bräunt die Speisen mit Hilfe eines leistungsstarken Grills, der einen Grill- oder Gratiniereffekt erzeugt. Die Funktion “Grill” dient zum Bräunen von Speisen wie Käsetoast, heiße Sandwiche, Kroketten, Würstchen und Gemüse. Zweckdienliches Zubehör: q w e Hoher Grillrost Drücken Sie die Taste “Grill”. Drücken Sie die Taste “+/-”, um die Garzeit einzustellen. Drücken Sie die Taste “OK”/“Rapid Start”. Die Funktion startet jetzt.
Combi Grill (Microwave + Grill) (Grillkombination (Mikrowelle + Grill)) Diese Funktion kombiniert das Erhitzen mit dem Grill und der Mikrowelle, sodass Sie Speisen in kürzerer Zeit überbacken können. Zweckdienliches Zubehör: Hoher Grillrost q w e Drücken Sie die Taste “Grill”. r t y Drücken Sie zur Bestätigung die Taste “OK”. Drücken Sie die Taste “Micro (Mikrowelle)”. Drücken Sie die Taste “+/-”, um die Mikrowellenleistung einzustellen (siehe nachstehende Tabelle).
MENÜ “STEAM (DAMPFGAREN)” Mit dieser Funktion erhalten Sie durch Dampfgaren gesunde und natürlich schmeckende Speisen. Dampfgaren Sie mit dieser Funktion Speisen wie Pasta, Reis, Gemüse und Fisch. Zusammen mit dieser Funktion muss stets der als Zubehör mitgelieferte Dampfgarbehälter verwendet werden. Sie werden aufgefordert, die Garzeit für den Reis und die Pasta gemäß den empfohlenen Angaben auf der entsprechenden Verpackung einzustellen.
Garen von Gemüse oder Fisch (P3-P8): Zweckdienliches Zubehör: Lid Grid Bowl Dampfgarbehälter A: Gießen Sie Wasser bis zur Dampfwas- B: Setzen Sie das Gitter ein und C: Legen Sie den Deckel auf und stellen sermarkierung in der Schüssel hinein. legen Sie die Speise darauf. Sie den Behälter in die Mikrowelle. D: Funktionseinstellung über das Bedienfeld: q Drücken Sie die Taste “Steam (Dampfgaren)”.
Chef Menu (Chefmenü) Dieses Menü bietet eine Auswahl an automatischen Rezepten mit voreingestellten Parametern zur Zubereitung, die Ihnen optimale Garergebnisse liefern. q w Drücken Sie die Taste “Chef Menu (Chefmenü)”. Drücken Sie die Taste “+/-”, um die Speiseart einzustellen (siehe die Tabelle CHEFMENÜ in Ihrer Kurzanleitung). e r Drücken Sie zur Bestätigung die Taste “OK”. t Drücken Sie die Taste “OK”/“Rapid Start”. Die Funktion startet jetzt.
AUTO CLEAN (AUTOM. REINIGEN) Dies ist ein automatischer Reinigungsvorgang, der Ihnen bei der Reinigung des Garraums der Mikrowelle behilflich ist und unangenehme Gerüche entfernt. VOR DEM REINIGUNGSVORGANG: q Geben 235 ml Wasser in einen Behälter (beachten Sie unsere Empfehlungen im nachstehenden Abschnitt “Tipps und Empfehlungen”). w Stellen Sie den Behälter direkt auf den Glasdrehteller. STARTEN DES REINIGUNGSVORGANGS: e Drücken Sie nur einmal die Taste “Auto Clean (Autom.
UMWELTBEZOGENE HINWEISE Die Verpackung kann komplett recycelt werden, wie durch das Recyclingsymbol bestätigt wird. Beachten Sie die lokalen Entsorgungsvorschriften. Bewahren Sie potenziell gefährliche Verpackungsmaterialien (Plastikbeutel, Styropor usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Dieses Elektrogerät wurde entsprechend der EU-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.