MW253 - MW254 Instruction for use Bruksanvisning Gebruiksaanwijzing Manual de utilização Instrucţiuni de utilizare Für mich und mein Zuhause DE 1
Installation INDEX Installation……………………………………………………………… 3 Sicherheit Wichtige Sicherheitshinweise………………………………………… 4 Anleitung zur Fehlerbehebung……………………………………… 5 Vorsichtsmassnahmen……………………………………………… 6 Zubehör und wartung Zubehör………………………………………………………………… 7 Wartung & Reinigung………………………………………………… 8 Beschreibung des bedienfeldes Beschreibung des Bedienfeldes…………………………………… 9 Displaybeschreibung………………………………………………… 10 Allgemeine benutzung Bereitschaftsmodus…………………………………………………… 11 Startschutz / Kindersic
VOR DEM ANSCHLUSS INSTALLATION Stellen Sie die Mikrowelle in einem Abstand zu anderen Wärmequellen auf. Für eine ausreichende Belüftung muss ein Freiraum von mindestens 30 cm oberhalb der Mikrowelle vorhanden sein. Die Mikrowelle darf nicht in einen Schrank gestellt werden. Diese Mikrowelle ist nicht für eine Aufstellung oder Verwendung auf einer Arbeitsfläche vorgesehen, deren Höhe unter 850 mm zum Fußboden liegt.
SICHERHEIT WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Sorgfältig lesen und für spätere Bezugnahme aufbewahren * Sollte sich Material innen im / außen an der Mikrowelle entzünden oder es steigt Rauch auf, öffnen Sie nicht die Gerätetür und schalten Sie die Mikrowelle aus. Ziehen Sie das Netzkabel oder schalten Sie die Stromversorgung über die Sicherung oder einen Schutzschalter aus.
HINWEIS: Elektrogeräte dürfen nicht mit Hilfe eines externen Zeitschalters oder separaten Fernbedienungssystems in Betrieb gesetzt werden. * Lassen Sie die Mikrowelle nicht unbeaufsichtigt stehen, wenn Sie mit sehr viel Fett oder Öl kochen, da sich dieses überhitzen und einen Brand entfachen kann! * Sie dürfen in der Mikrowelle oder in der Nähe der Mikrowelle keine entzündbaren Materialien erhitzen oder verwenden. Der entstehende Rauch könnte sich entzünden oder explodieren.
VORSICHTSMASSNAHMEN ALLGEMEINES Dieses Gerät ist für den privaten Hausgebrauch und ähnliche Einsatzbereiche vorgesehen, wie: * Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; * Bauernhöfe; * Durch Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnunterkünften * Pensionen Eine andere Benutzung ist nicht erlaubt (z. B. als Raumheizung). HINWEIS: * Das Elektrogerät darf keine Mikrowellenenergie erzeugen, wenn sich keine Speise in der Mikrowelle befindet.
ZUBEHÖR UND WARTUNG ZUBEHÖR * Es gibt eine Vielzahl von Zubehör auf dem Markt. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass es für die Mikrowelle geeignet ist. * Vergewissern Sie sich vor dem Kochen, dass die von Ihnen verwendeten Küchenwerkzeuge hitzebeständig sind und die Mikrowellen nicht abschirmen. * Wenn Sie die Speise und das Zubehör in die Mikrowelle stellen, müssen Sie darauf achten, dass sie nicht mit den Innenwänden des Gerätes in Kontakt stehen.
WARTUNG & REINIGUNG * Befindet sich das Mikrowellengerät nicht stets in einem sauberen Zustand, könnte seine Oberfläche in Mitleidenschaft gezogen werden, wodurch sich die Lebenszeit des Gerätes verkürzen und möglicherweise eine Gefahrensituation herbeigeführt werden könnte. * Verwenden Sie keine Topfreiniger aus Metall, Scheuermittel, Stahlwollschwämme, grobkörnige Waschhandschuhe usw., die das Bedienfeld sowie die Innen- und Außenflächen der Mikrowelle beschädigen können.
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES MW 253 MW 254 q w e r t y i o a s d q w e r t u i o a s d f g f g qMikrowelle - Zur Einstellung der Leistungsstufe. wGrill - Drücken Sie diese Taste zum Aufrufen des Grillmodus. eAuftauen - Zum Einstellen der Auftauprogramme. rKombi Grill - Drücken Sie diese Taste, um auf eine von zwei Kombigareinstellungen zuzugreifen. tErweichen/Schmelzen yJoghurt - Zur Einstellung der Joghurt-Funktion. uDampf iWarmhalten - Zur Einstellung der Warmhaltefunktion.
Displaybeschreibung MW 254 MW 253 q w e r t y 10 q w e t y q w r t y u i o a s u i o a s Automatisches-Garen-Symbol Auftausymbol Joghurtsymbol Dampf-/Kochsymbol Automatische-Reinigung-Symbol Mikrowellenleistung (in Watt)-Symbol u i o a s DE Mikrowellensymbol Grillsymbol Uhr Aufweichen/Schmelzen-Symbol Gewicht (in Gramm)-Symbol
BEREITSCHAFTSMODUS Die Mikrowelle befindet sich im Bereitschaftsmodus, wenn die Uhrzeit angezeigt wird (oder die Uhrzeit nicht eingestellt wurde, wobei „:“ angezeigt wird). ÖKO-BEREITSCHAFTSMODUS: Die Funktion dient dem Energiesparen. Im Bereitschaftsmodus können Sie durch gleichzeitiges Drücken der Tasten „+“ und „-“ den ÖKO-BEREITSCHAFTSMODUS aufrufen. Nach dem Garen zeigt das Display 10 Sekunden lang die Zeit oder „:“ und ruft anschließend den ÖKO-BEREITSCHAFTSMODUS auf.
Uhrzeit So wird die Uhrzeit an Ihrer Mikrowelle eingestellt: q w e r t Halten Sie im Bereitschaftsmodus 3 Sekunden lang die Taste Automatisch Reinigung gedrückt. Das Display zeigt die aktuelle Uhrzeit. Stellen Sie mit +/- den Stundenwert ein. Drücken Sie zum Bestätigen die Taste SCHNELLSTART. Stellen Sie mit +/- den Minutenwert ein. Drücken Sie zum Bestätigen der Einstellung SCHNELLSTART.
SCHNELLSTART Diese Funktion ermöglicht Ihnen die schnelle Inbetriebnahme des Ofens. Drücken Sie einmal SCHNELLSTART und der Ofen beginnt automatisch bei voller Leistung zu arbeiten. Drücken Sie während des Garens zum Erhöhen der Garzeit SCHNELLSTART. Die maximale Garzeit beträgt 90 Minuten. q Drücken Sie die Taste SCHNELLSTART. HINWEIS: Beim Drücken der Taste SCHNELLSTART setzt sich die Mikrowellen funktion 30 Sekunden lang mit voller Leistung (900 W) in Betrieb.
MIKROWELLE Zum Garen mit individueller Mikrowellenleistung drücken Sie zur Auswahl der Garleistung wiederholt die Taste Mikro, stellen Sie dann mit +/- die gewünschte Garzeit ein. Die maximale Garzeit beträgt 90 Minuten. Empfohlenes Zubehör: Abdeckhaube (wird separat verkauft) Drücken Sie die Taste Mikrowelle. Das Display zeigt die standardmäßige Leistungsstufe (750 W) an und das Wattsymbol beginnt zu blinken. Wählen Sie die Garleistung durch wiederholtes Drücken der Taste Mikro oder mit +/-.
AUFTAUEN Verwenden Sie diese Funktion zum Aufrufen von Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse. Drücken Sie die Taste Auftauen. Drücken Sie zur Auswahl der Lebensmittelkategorie in der nachstehenden Tabelle wiederholt die Taste Auftauen oder +/-. Drücken Sie zum Bestätigen SCHNELLSTART. Stellen Sie durch wiederholtes Drücken der Taste Auftauen oder mit den Tasten +/- das Gewicht ein.Drücken Sie zum Starten SCHNELLSTART.
GRILL Diese Funktion bräunt die Speisen mit Hilfe eines leistungsstarken Grills, der einen Grill- oder Gratiniereffekt erzeugt. Die Funktion Grill dient zum Bräunen von Speisen wie Käsetoast, heiße Sandwiche, Kroketten, Würstchen und Gemüse. Zweckdienliches Zubehör: q w e Grillrost Drücken Sie die Taste Grill und das Display erscheint wie links dargestellt. Drücken Sie zum Bestätigen SCHNELLSTART. Stellen Sie mit +/- die Garzeit ein. Drücken Sie die Taste SCHNELLSTART, um mit dem Garen zu beginnen.
Kombi Grill Diese Funktion kombiniert das Erhitzen mit Mikrowelle und Grill, sodass Sie Speisen in kürzerer Zeit überbacken können. Zweckdienliches Zubehör: q w e Grillrost Drücken Sie die Taste Kombi Grill und das Display erscheint wie links dargestellt. Drücken Sie zur Auswahl des Gartyps wiederholt die Taste Kombi Grill oder +/-, drücken Sie dann zum Bestätigen SCHNELLSTART. Stellen Sie mit +/- die Garzeit ein, drücken Sie dann zum Starten SCHNELLSTART.
AUTOMATISCH KOCHEN Dieses Menü bietet eine Auswahl an automatischen Rezepten, mit denen Sie optimale Garergebnisse erzielen. q Drücken Sie die Taste Autom. Kochen und das Display erscheint wie links dargestellt. w Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Rezepts (siehe nachstehende Tabelle) wiederholt die Taste Autom. Kochen oder +/-. e Drücken Sie zum Bestätigen des Rezepts die Taste SCHNELLSTART und wählen Sie mit +/- ein Gewicht, wenn in der Tabelle ein Gewichtsbereich angegeben wird.
REZEPT MW253 q Joghurt Törtchen Gemüse Suppe Grüne Bohnen Fischfilet Hamburger Hackbraten Hausgemachte Lasagne MW254 Anfangs Status Gewicht/ Menge Zimmertemperatur 1000g Dauer ZUBEREITUNG Reinigen Sie den Behälter mit kochendem Wasser. Geben Sie 1000 ml Milch hinzu; mit hitzeresistenten Joghurt-Starterkulturen erzielen Sie ein besseres Ergebnis. Gleichzeitig kann 1 g Joghurt-Starterkulturen 5 h 20 min durch 15 g Joghurt ersetzt werden. Geben Sie dann 50 g Zucker hinzu.
REZEPT Kartoffelgratin Rühreier 20 MW253 o a MW254 a Anfangs Status Gewicht/ Menge DAUER ZUBEREITUNG Zutaten: 750 g geschälte Kartoffeln, 100 g geriebener Käse mit einem Fettgehalt von 25 bis 30 %, 50 g Eier (ca. 1 mittelgroßes Ei) Eiweiß und Eigelb verrührt, 200 g saure Sahne (15 bis 20 % Fettgehalt), 5 g Salz. Wie folgt vorbereiten: Schneiden Sie die Kartoffeln mit einer Küchenmaschine in etwa 4 mm dicke Scheiben. Füllen Sie den Behälter 750 bis 39 Min.
Erweichen/Schmelzen Dieses Menü bietet eine Auswahl an automatischen Rezepten, mit denen Sie optimale Garergebnisse erzielen. q w e Drücken Sie die Taste Erweichen/Schmelzen und das Display erscheint wie links dargestellt. Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Rezepts (siehe nachstehende Tabelle) wiederholt die Taste Erweichen/Schmelzen oder +/-. Drücken Sie zum Bestätigen des Rezepts die Taste SCHNELLSTART und wählen Sie mit +/- ein Gewicht, wenn in der Tabelle ein Gewichtsbereich angegeben wird.
Dampfgaren (nur verfügbar bei MW 254) Mit dieser Funktion erhalten Sie durch Dampfgaren gesunde und natürlich schmeckende Speisen. Dampfgaren Sie mit dieser Funktion Speisen wie Gemüse und Fisch. Zum Garen von Reis (P1) oder Pasta (P2): Zweckdienliches Zubehör: Deckel Schüssel (Rost) q Drücken Sie zur Auswahl des Lebensmitteltyps wiederholt die Taste Dampf oder +/-. w Drücken Sie zum Bestätigen die Taste SCHNELLSTART. Stellen Sie mit +/- die Zeit ein.
Zum Garen von Gemüse, Fisch, Hühnchen und Obst (P3 bis P5): Zweckdienliches Zubehör: Lid Deckel Middle Grid Rost Mittlerer Bottom Unterteil Dampfwasserstand A. Gießen Sie Wasser bis B. Setzen Sie das zur Dampfwassermarkie- Gitter ein und legen rung in der Schüssel hinein. Sie die Speise darauf. D. Funktionseinstellung über das Bedienfeld: q w e C. Legen Sie den Deckel auf und stellen Sie den Behälter in die Mikrowelle. Drücken Sie zur Auswahl des Lebensmitteltyps wiederholt die Taste Dampf oder +/-.
Teiggärung Diese Funktion sorgt dafür, dass Ihr Brotteig aufgeht. q Drücken Sie die Taste Teiggärung und das Display erscheint wie links dargestellt. w e Geben Sie 200 ml Wasser in einen Behälter. r Stellen Sie den Behälter direkt in die Mitte des Garraums. Drücken Sie die Taste SCHNELLSTART. Die Funktion startet.
Warmhalten Mit dieser Funktion können Sie Ihre Lebensmittel automatisch warmhalten. Empfohlenes Zubehör: q w Abdeckhaube (wird separat verkauft) Drücken Sie die Taste Warmhalten. Das Display erscheint wie links dargestellt. Wählen Sie mit +/- die gewünschte Zeit, drücken Sie dann die Taste SCHNELLSTART. HINWEIS: Das Warmhalten dauert 15 Minuten. Wählen Sie zur Gewährleistung eines perfekten Ergebnisses eine Zeit von mehr als 15 Minuten.
AUTOMATISCHE Reinigung Dies ist ein automatischer Reinigungsvorgang, der Ihnen bei der Reinigung des Garraums der Mikrowelle behilflich ist und unangenehme Gerüche entfernt. Vor der Reinigung: q Geben 300 ml Wasser in einen Behälter (beachten Sie unsere Empfehlungen im nachstehenden Abschnitt „Tipps und Empfehlungen“). w Stellen Sie den Behälter direkt in die Mitte des Garraums. Starten der Reinigung: q Drücken Sie die Taste Autom. Reinigung; die Dauer des Reinigungsvorgangs wird auf dem Display angezeigt.
JOGHURT (nur verfügbar bei MW 253) Mit dieser Funktion können Sie gesunden und natürlichen Joghurt zubereiten. q Drücken Sie die Taste Joghurt und das Display erscheint wie links dargestellt. w Geben Sie 1000 g Milch und 1 g Joghurt-Starterkulturen (hitzeresistent) oder 15 g Joghurt in den Behälter,dann 50 g Zucker zufügen und gut verrühren. In die Mitte des Garraums stellen. e Drücken Sie zum Starten die Taste SCHNELLSTART. HINWEIS: Die Garzeit beträgt etwa 5 Stunden und 20 Minuten.
In Übereinstimmung mit IEC 60705:2010-04 und IEC 60350-1:2011-12 Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) entwickelte eine Norm für Vergleichstests der Heizleistung unterschiedlicher Mikrowellengeräte. Für diese Mikrowelle empfehlen wir Folgendes: Test Eierpudding (12.3.1) Biskuitkuchen (12.3.2) Hackbraten (12.3.3) Hackfleisch auftauen (13.3) Kartoffelgratin (12.3.4) Test Toast (9.2) Hamburger (9.3) Menge Leistungsstufe Ungefähre Zeit 1000g 900W 16 Min. 475 g 900W 7 bis 8 Min.