Use and care guide

DE
17
KÜHLSCHRANKFACH
Der Kühlschrank ist der ideale Aufbewahrungsort für
Fertiggerichte, frische und konservierte Lebensmittel,
Milchprodukte, Obst und Gemüse sowie Getränke.
BELÜFTUNG
Die natürliche Luftzirkulation im Kühlschrankinneren
führt zu unterschiedlichen Temperaturzonen.
Direkt über dem Obst- und Gemüsefach und an der
Rückwand ist es am kältesten. Vorn oben ist es am
wärmsten.
Eine unzureichende Belüftung führt zu einem
erhöhten Energieverbrauch und zur Verringerung der
Kühlleistung.
Decken Sie keine Lüftungsschlitze mit Lebensmitteln
oder anderen Dingen ab - sie sind optimiert für
die korrekte Luftzirkulation und Konservierung der
Lebensmittel.
AUFBEWAHRUNGSTIPPS FÜR LEBENSMITTEL
AUFBEWAHREN VON FRISCHEN LEBENSMITTELN
UND GETRÄNKEN
› Wenn Sie es bevorzugen, Ihre Lebensmittel
einzupacken, verwenden Sie hierfür bitte Behälter aus
recyceltem Kunststoff, Metall, Aluminium und Glas
sowie Frischhaltefolie.
› Verwenden Sie stets verschlossene Behälter
für Flüssigkeiten sowie für Lebensmittel, die
zu Geruchsbildung führen oder hierdurch
verderben können bzw. bei denen es zu
Geschmacksübertragung kommen kann, oder decken
Sie diese ab.
› Lebensmittel, die eine große Menge an Ethylengas
abgeben und solche, die empfindlich darauf
reagieren, wie Obst, Gemüse und Salat, müssen
immer getrennt voneinander oder verpackt
aufbewahrt werden, um die Lagerzeit nicht zu
verkürzen; bewahren Sie zum Beispiel keine Tomaten
mit Kiwi oder Kohl zusammen auf.
› Lagern Sie Lebensmittel nicht zu nah aneinander, um
eine ausreichende Luftzirkulation zu ermöglichen.
› Verwenden Sie den Flaschenhalter um ein Umkippen
von Flaschen zu vermeiden.
› Wenn Sie eine geringe Menge an Lebensmitteln
im Kühlschrank aufbewahren möchten, empfehlen
wir die Verwendung der Regale über dem Obst- und
Gemüsefach, da es sich hierbei um den kältesten
Bereich im Kühlschrankinneren handelt.
› Achten Sie darauf die Lüftungsschlitze nicht mit
Lebensmitteln zu verstellen.
Das Zero0-BioZone-Fach kann entfern
werden, um mehr Platz im Kühlschrank
zu schaffen. Gehen Sie in diesem Fall
wie folgt vor:
- Schalten Sie das Fach aus
- Ziehen Sie das Schubfach nach außen
- Ziehen Sie die Glasablage unter Zero0
BioZone heraus
- Entfernen Sie die weiße
Kunststoffisolierung von der Glasablage
- Geben Sie die Glasablage wieder hinein.
Hinweis: Die obere Ablage und die
seitlichen Ablagen lassen sich nicht
herausnehmen.
Vergewissern Sie sich zum
Wiederherstellen
des Betriebs des
Zero0-BioZone-Fachs,
dass Sie die weiße
Kunststoffablage unter
dem Fach
ENTFERNUNG DES
ZERO 0-BIOZONE-
FACHS
(mit der in den Kunststoff eingefügten
Glasablage) wieder eingesetzt haben,
bevor Sie die Schublade einschieben und
die Funktion erneut aktivieren. Das Zero0-
BioZone-Fach erfüllt die Anforderungen
für ein Kühlfach gemäß EN62552. Reinigen
Sie das Fach und seine Bestandteile
regelmäßig mit einem Tuch und einer
Lösung aus lauwarmem Wasser und einem
Neutralreiniger für die Innenreinigung
von Kühlschränken (tauchen Sie die weiße
Kunststoffablage unter dem Fach nicht ins
Wasser).
Entnehmen Sie das Schubfach vor
dem Reinigen (auch der Außenseiten),
um die Stromzufuhr des Fachs zu
unterbrechen.
Verwenden Sie keine Scheuermittel.