Instruction for Use

19
AUTOMATISCHES AUFRMEN
DIESE FUNKTION DIENT ZUM AUFWÄRMEN VON tiefge-
kühlten, gekühlten oder zimmertemperierten
Fertiggerichten.
GEBEN SIE DIE SPEISE auf einen mikrowellenge-
eigneten und hitzebeständigen Essteller oder
in ein entsprechendes Kochgeschirr.
1. D
REHEN SIE DEN MULTIFUNKTIONSKNOPF AUF auf
Automatisches Aufrmen.
2. D
CKEN SIE DIE STARTTASTE.
D
AS PROGRAMM DARF NICHT unterbrochen werden,
bevor die noch verbleibende Aufwärmzeit an-
gezeigt wird.
DAS PROGRAMM KANN unterbrochen werden, so-
bald die Zeitanzeige erscheint.
B
EI DIESER FUNKTION muss das Nettogewicht zwi-
schen 250 und 600 g liegen. Andernfalls kann
mit der manuellen Funktion möglicherweise
ein besseres Ergebnis erzielt werden.
VOR DER VERWENDUNG dieser Funktion muss sich
das Gerät auf Zimmertemperatur abgekühlt
haben, um optimale Ergebnisse zu gewährlei-
sten.
AUFWAERM-AUTOM.
START DRÜ CKEN
AUFWAERMEN...
WENN EINE SPEISE IM KÜHLSCH RANK aufbewahrt
wurde oder zum Aufwärmen auf einen Teller
gegeben wird, die dickeren,
dichteren Teile an der
Außenseite und die
dünneren, weni-
ger dichten Teile in
der Mitte des Tellers ar-
rangieren.
VERWENDEN SIE BEI DIESER FUNKTION
IMMER den mitgelieferten De-
ckel. Lediglich beim Auf-
wärmen von gekühl-
ten Suppen ist der De-
ckel nicht erforderlich! Sind die Speisen
so verpackt, dass der Deckel nicht ver-
wendet werden kann, stechen Sie die
Verpackung zwei- bis dreimal an, damit
der beim Aufwärmen entstehende Druck ent-
weichen kann.
DÜNNE FLEISCHSCHEIBEN übereinander legen oder
in Schichten anordnen.
DICKERE FLEISCHSTÜCKE wie Hackbraten und
Würstchen sollten eng aneinander angeord-
net werden.
K
UNSTSTOFFFOLIE sollten Sie vor
dem Garen mit einer Gabel
oder einem Zahnstocher ein-
stechen, damit der sich auf-
bauende Druck entweichen
kann und die Folie durch
den entstehenden Dampf nicht platzt.
E
INE STEHZEIT VON 1 BIS 2 MINUTEN
VERBESSERT das Ergebnis, vor
allem bei Tiefkühlkost.