Instruction for Use

11
haben.
MANUELLES AUFTAUEN
GEHEN SIE BEIM MANUELLEN AUFTAUEN ENTSPRECHEND
DEM KAPITEL “Garen und Aufwärmen mit der Mi-
krowelle” vor und stellen Sie die Leistung auf
160 W ein.
ÜBERPRÜFEN SIE DEN AUFTAUGRAD DER SPEISEN IN RE-
GELMÄSSIGEN ABSTÄNDEN. Mit der Zeit wissen Sie
aus Erfahrung, welche Einstellungen die unter-
fangen, warm zu werden.
WENDEN SIE große Speisestücke nach der halb-
schiedlichen Mengen benötigen.
TIEFKÜHLKOST IN PLASTIKBEUTELN, Klarsichtfolie
oder Kartons können Sie direkt in der
Verpackung auftauen, solange diese
Verpackungen keine Metallteile (z. B.
Drahtverschlüsse) enthalten.
D
IE VERPACKUNGSFORM beeinflusst eben-
falls die Auftauzeit. Speisen in flachen
Verpackungen tauen schneller auf als dicke
Blöcke.
T
RENNEN SIE DIE SPEISESTÜCKE, sobald sie antauen.
Einzelne Scheiben tauen schnel-
ler auf.
DECKEN SIE BESTIMMTE SPEISEBE-
REICHE (z. B. Hähnchenschen-
kel oder -flügel) mit kleinen
Stücken Alufolie ab, sobald diese an-
en Auftauzeit.
G
EKOCHTE SPEISEN, EINTOPF UND FLEISCH-
SOSSEN tauen besser auf, wenn sie wäh-
rend des Auftauprozesses umgerührt
werden.
D
IE AUFTAUZEIT sollte lieber etwas geringer be-
messen und der Auftauprozess während der
Verweilzeit im Herd abgeschlossen werden.
E
INE VERWEILZEIT NACH DEM AUFTAUEN ERGIBT IMMER
EIN BESSERES ERGEBNIS, da sich die
Wärme gleichmäßiger in der
Speise verteilen kann.