Operation Manual

24
WARTUNG UND PFLEGE
DAS GERÄT MUSS IM NORMALFALL nur gereinigt
werden.
MANGELHAFTE SAUBERKEIT des Gerätes kann zur Ab-
nutzung der Ober äche mit der daraus folgenden
Beeinträchtigung der Lebensdauer des Gerätes
und zu gefährlichen Situationen führen.
K
EINE TOPFREINIGER AUS METALL, SCHEUERMITTEL,
Stahlwolle, grobe Waschlappen usw. zum
Reinigen benutzen, die die
Bedienblende und die Innen-
und Außenwände beschä-
digen können. Benutzen Sie
zum Reinigen einen Schwamm
und ein mildes Reinigungsmittel oder ein
Papiertuch und Glasreinigerspray. Sprühen Sie
den Glasreiniger auf ein Papiertuch.
SPRÜHEN SIE NIEMALS direkt in das Gerät.
ENTFERNEN SIE IN REGELMÄSSIGEN ABSTÄN-
DEN, besonders wenn etwas über-
gelaufen ist, den Drehteller und
den Drehtellerhalter und reini-
gen Sie den Boden des Gerätes.
DAS MIKROWELLENGERÄT DARF NUR mit eingesetz-
tem Drehteller verwendet werden.
NEHMEN SIE DIE MIKROWELLE ERST wieder in
Betrieb, wenn nach der Reinigung der
Drehteller wieder eingesetzt wurde.
VERWENDEN SIE NUR MILDE REINIGUNGSMITTEL, Was-
ser und ein weiches Wischtuch zum Reinigen
der Innenwände sowie der Innen- und Außen-
seite der Gerätetür.
FETTSPRITZER oder Speisereste dürfen sich
nicht an der Tür festsetzen.
BEI HARTNÄCKIGER VERSCHMUTZUNG EMPFIEHLT ES SICH, ein
Glas Wasser 2 bis 3 Minuten lang im Garraum zu er-
hitzen. Der Dampf weicht den Schmutz auf.
UNANGENEHMER GERUCH IM GARRAUM LÄSST SICH BE-
SEITIGEN, WENN EIN GLAS WASSER MIT ZITRONENSAFT
auf den Drehteller gestellt wird und das Was-
ser einige Minuten lang kocht.
SPÜLMASCHINENFESTES ZUBEHÖR:
D
REHTELLERAUFLAGE
GLASDREHTELLER
VERWENDEN SIE ZUR REINIGUNG DES GERÄTES
keine Dampfreiniger.
C
RISP-GRIFF
SORGFÄLTIGE REINIGUNG:
DIE CRISP-PLATTE darf nur mit einem
milden Spülmittel und Was-
ser gereinigt werden. Bei
starker Verschmutzung kön-
nen ein Scheuerschwamm und
mildes Reinigungsmittel verwendet werden.
LASSEN SIE die Crisp-Platte vor dem Reinigen
immer erst abkühlen.
TAUCHEN SIE die noch heiße Crisp-Platte
nicht in Spülwasser ein und halten Sie
sie auch nicht unter fl ießendes Wasser.
Durch zu schnelles Abkühlen kann die
Platte beschädigt werden.
VERWENDEN SIE KEINE TOPFKRATZER AUS STAHL-
WOLLE. Sie zerkratzen die Oberfl äche.
D
AS GRILLELEMENT MUSS nicht gereinigt werden,
da durch die starke Hitze eventuell vorhan-
dene Fettspritzer verbrennen. Die obere Wand
des Garraums über dem Grillelement muss je-
doch regelmäßig gereinigt werden. Verwen-
den Sie dazu ein Reinigungsmittel, warmes
Wasser und einen Schwamm.
D
ECKEL
GRILLROST
BACKBLECH
Wenn der Grill nicht regelmäßig verwendet wird,
sollte er einmal im Monat für 10 Minuten einge-
schaltet werden, um Spritzer verdampfen zu lassen
und somit die Brandgefahr zu reduzieren.