Instruction for Use

5
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses gerät ist für den Kontakt mit
Lebensmitteln bestimmt und entspricht der
EG-Richtlinie (
) Nr. 1935/2004. Es wurde
den Sicherheitsanforderungen der
„Niederspannungsrichtlinie“ 2006/95/EG
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
entsorgung von verpAckungsmAteriAlien
Das Verpackungsmaterial ist zu 100%
wiederverwertbar und trägt das Recycling-
Symbol (
).
Werfen Sie das Verpackungsmaterial deshalb
nicht einfach weg, sondern entsorgen Sie es
gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften.
energiespArtipps
- Heizen Sie das Mikrowellengerät nur dann
vor, wenn es in der Gartabelle oder im
Rezept so angegeben ist.
- Verwenden Sie dunkle, schwarz lackierte
oder emaillierte Backformen, da sie die
Hitze besonders gut aufnehmen.
- Schalten Sie das Gerät 10/15 Minuten vor
Ende der eingestellten Garzeit aus. Falls die
Speisen eine lange Garzeit benötigen, so
garen diese auch bei abgeschaltetem Gerät
weiter.
entsorgung Des proDukts
- Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen
Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE)
gekennzeichnet.
- Durch Ihren Beitrag zur korrekten
Entsorgung dieses Produkts schützen Sie
die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit
werden durch falsche Entsorgung
gefährdet.
- Das Symbol
auf dem Gerät bzw. auf der
beiliegenden Dokumentation weist darauf
hin, dass dieses Gerät kein normaler
Haushaltsabfall ist, sondern in einer
Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-
Altgeräte entsorgt werden muss.
(die73/23/EWG und nachfolgende Änderungen
ersetzt), den Schutzvorschriften der EMV-
Richtlinie 2004/108/EWG entsprechend
entwickelt, gebaut und in den Handel gebracht.
ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN
- Dieses Gerät wurde aus recycelbaren oder wiederverwendbaren Werkstoen hergestellt.
Entsorgen Sie das Gerät entsprechend örtlicher Bestimmungen zu Abfallentsorgung. Schneiden
Sie vor der Entsorgung das Netzkabel durch, damit das Gerät nicht an das Stromnetz
angeschlossen werden kann.
- Genauere Informationen zu Behandlung, Entsorgung und Recycling von elektrischen
Haushaltsgeräten erhalten Sie bei Ihrer zuständigen örtlichen Behörde, der Müllabfuhr oder
dem Händler, bei dem das Gerät gekauft wurde.