Quick Start Guide

BLPE 7200
PRODUKTBESCHREIBUNG
DE
5019 410 56331
1.
Bedienfeld
2.
Kühlgebläse
1)
(nicht sichtbar)
3.
Grillschutzvorrichtung
2)
4.
Türverriegelung
3)
5.
Katalysator
6.
Schutzvorrichtung am oberen Heizelement
7.
Oberes Heizelement
8.
Hintere Innenbeleuchtung
4)
9.
Rundes Heizelement
10.
Backofengebläse
11.
Unteres Heizelement (nicht sichtbar)
12.
Backofentür
1)
Das Kühlgebläse schaltet sich je nach erreichter Temperaturstufe
ein und kann auch nach Abschalten des Ofens noch einige Minuten
lang weiterlaufen. Im Verlauf der Pyrolyse dreht sich das
Kühlgebläse schneller als während der Garfunktionen.
2)
Verhindert den direkten Kontakt mit dem Grill. Vermeiden Sie
auf jeden Fall, die Schutzvorrichtung während des Ofenbetriebs
zu berühren.
3)
Im Verlauf der Pyrolysefunktionen aktiviert sich eine automatische
"Türverriegelung", und auf dem Display leuchtet die Kontrollleuchte
übereinstimmend mit “ ” auf.
Da sich die Ofentür im Verlauf der Pyrolyse stärker erhitzt,
sollten Sie
Kinder
unbedingt fernhalten
.
4)
)Bei abgeschaltetem Backofen schaltet sich die Ofenbeleuchtung
automatisch ein, wenn die Tür geöffnet wird.
ZUBEHÖR
BEDIENFELD
1. Bedienknopf Einschalten/Ausschalten - Anwahl der Betriebsarten
2. Bestätigungstaste und Programmwahl
3. Bedienknopf zur Änderung der vorgegebenen Werte (Temperatur, Zeit, Stufen)
Stellen Sie die Bedienknöpfe nach Ende des Garvorgangs auf
0
, und drücken Sie sie in der Mitte, damit sie in ihre
Ausgangsposition zurückkehren.
Unterste
Oberste
Einschubebene
Einschubebene
Rost:
Fettpfanne:
Backblech:
Wichtige Hinweise:
Entnehmen Sie während des Selbstreinigungszyklus alle mitgelieferten Zubehörteile, um die Außentemperatur der Ofentür
nicht noch zusätzlich zu erhöhen und eine effizientere Reinigung des unteren Ofenbereichs zu gewährleisten.
Übersicht, Betriebsarten des Geräts
Betriebsart
Voreingestellte
Te m p e r a t u r
Einstellbereich,
Te m p e r a t u r
Funktionsbeschreibung
-Backofen Aus
- - -
INNEN-
BELEUCHTUNG
- - Einschalten der Backofen-Innenbeleuchtung.
GÄR- UND
AUFTAUFSTUFE,
WARMHALTE-
FUNKTION
35 °C -
Zur Beibehaltung einer gleichmäßigen Temperatur im Backofen.
35 °C: zum Aufgehen von Teig für Brot und Pizza.
60 °C: zum Warmhalten von bereits garen Speisen.
Verwenden Sie möglichst die unterste Einschubebene.
OBER- UND
UNTERHITZE
225 °C 50 °C - 250 °C
Zum Garen von Fleisch, Fisch und Geflügel auf derselben
Einschubebene.
Heizen Sie den Ofen auf die gewünschte Gartemperatur vor und
stellen Sie die Speisen in den Garraum, solange die Anzeige “C
noch aufleuchtet.
Verwenden Sie möglichst die zweite oder dritte Einschubebene.
QUADRO-
HEISSLUFT
200 °C 50 °C - 250 °C
Zum Garen ohne Vorheizen auf einer oder mehreren Ebenen von
Gerichten mit gleichen Gartemperaturen (z. B.: Fisch, Gemüse,
Kuchen) ohne Gefahr von Geruchsvermischung.
GRILL
3 -
Zum Grillen von Steaks, Fleischspießen und Bratwurst, zum
Überbacken von Gemüse und Rösten von Brot.
Die Heizleistung bei dieser Betriebsart ist progressiv einstellbar
(von 1 min. - bis 5 max.).
Heizen Sie den Backofen 3 - 5 Minuten vor.
Während des Garvorgangs muss die Tür geschlossen bleiben.
Beim Grillen von Fleisch empfehlen wir zur Vermeidung von
Fettspritzern und Rauchbildung, etwas Wasser in die Fettpfanne
auf der untersten Einschubebene zu geben.
Wenden Sie die Speisen während des Garvorgangs.
UMLUFT-GRILL
3 -
Diese Funktion eignet sich besonders zum Garen großer
Fleischstücke (Roastbeef und andere Rostbraten).
Die Heizleistung bei dieser Betriebsart ist progressiv einstellbar
(von 1 min. - bis 5 max.).
Heizen Sie den Backofen 3 - 5 Minuten vor.
Während des Garvorgangs muss die Tür geschlossen bleiben.
Beim Grillen von Fleisch empfehlen wir zur Vermeidung von
Fettspritzern und Rauchbildung, etwas Wasser in die Fettpfanne
auf der untersten Einschubebene zu geben.
Wenden Sie die Speisen während des Garvorgangs.
PIZZA-/BROTSTUFE
-
P1- 300 °C
P2- 220 °C
Zum Backen von Pizza, Brot, Fladenbrot.
SCHNELLAUF-
HEIZUNG
225 °C 50 °C - 250 °C
Zum Schnellvorheizen des Backofens.
Mit zunehmender Temperatur leuchtet die Anzeige “C” auf.
Ist die eingestellte Temperatur erreicht, schaltet sich die
Schnellaufheizung automatisch ab. Gleichzeitig ertönt ein
akustisches Signal, das den automatischen Übergang zur Funktion
OBER- UND UNTERHITZE
meldet.
PYRO
Detaillierte Informationen sind in den
Gebrauchsanleitungen enthalten.
Die Selbstreinigung lässt sich für eine Dauer von mindestens 2 bis
höchstens 3 Stunden einstellen.
PYRO EXPRESS
Detaillierte Informationen sind in den
Gebrauchsanleitungen enthalten.
Die Selbstreinigung des Ofens ist auf 1 Stunde und 15 Minuten
voreingestellt.

Summary of content (4 pages)