Operation Manual
...Anwendungshinweise, Einstelltabellen
27
B_Luxus_d.doc 25.07.2002 08:40 Seite 27 von gesamt 52
Angebratenes Fleisch
Auf-
lage
Vor-
heizen
Heiz-
art
Temp.
°C
Dauer
min
Rindsschulter, 1 kg, Dicke 6 cm
80 °C*
2
2
ja
ja
180–190
175–185
70–100
70–100
Schweinsschulter, 1 kg, Dicke 6,5 cm
80 °C*
2
2
ja
ja
180–190
175–185
70–90
70–90
Römertopf
Bratenstücke, 1 kg, 80 °C* 2
2
nein
nein
220–250
220–250
90–100
90–100
Poulet, 1 kg, 85 °C* 2
2
nein
nein
220–250
200–230
60–70
60–70
* Kerntemperatur beim Garen mit Gargutsensor.
Braten im offenen Geschirr
• Spülen Sie eine flache Bratenform mit Wasser aus und legen Sie das Fleisch
hinein.
• Schieben Sie die Bratenform auf dem Gitterrost in den Backofen. Die
Auflage richtet sich nach der Grösse des Bratens.
• Sie können den Braten nach gut der Hälfte der Bratzeit wenden, um eine
gleichmässigere Bräunung zu erhalten.
• Die erforderliche Bratzeit hängt von der Zusammensetzung des Bratens und
der Dicke des Bratenstücks ab: je grösser der Durchmesser, desto länger die
Bratzeit.
• Wir empfehlen, den Braten nach Ende der Bratzeit noch etwa 10–15 Minu-
ten im geschlossenen Backofen ruhen zu lassen, damit er beim Anschneiden
weniger Bratensaft verliert. Den Temperaturregler dabei auf 0 stellen, den
Wahlschalter Heizart nicht verstellen. Während dieser Zeit steigt die Kern-
temperatur des Fleisches noch um etwa 5 °C an. Das Gerät erst nach dem
Herausnehmen des Bratens vollständig abschalten, ☞ siehe auch Seite 16.










