Instruction for Use

D
5019 301 15255
Printed in Germany
Ecological Paper
1/0111
KUNDENDIENST
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
1.
Prüfen Sie zuerst, ob Sie die Störung selbst
beheben können (siehe “Erst einmal selbst
prüfen”).
2.
Programmstart wiederholen, um zu sehen, ob
sich die Störung von selbst gegeben hat.
3.
Falls das Gerät weiterhin nicht richtig
funktioniert, den Kundendienst verständigen.
Bitte folgende Informationen bereithalten:
Art der Störung.
Gerät und Modellnummer und Service-Code (das
ist die Nummer nach dem Wort SERVICE).
Der Serviceaufkleber befindet sich an der
Frontblende hinter dem Türrahmen.
Ihre vollständige Adresse.
Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Die Rufnummern und Adressen des
Kundendienstes finden Sie im Garantieheft oder
kontaktieren Sie Ihren örtlichen Fachhändler.
TRANSPORT UND UMGANG MIT DER MASCHINE
Benutzen Sie für den Transport der Waschmaschine eine Sackkarre. Setzen Sie die
Sackkarre an der Rückseite der Waschmaschine an und heben Sie diese an. - Dazu sind
mindestens 2 Personen erforderlich.
ZUBEHÖR
Sie können über den Kundendienst oder Ihren
Fachhändler eine Unterbau fähige Schublade
beziehen, die unter Ihrer Waschmaschine
installiert werden kann. Es hebt die Maschine an
und erleichtert das Be- und Entladen, da dazu kein
tiefes Bücken mehr notwendig ist. Darüber hinaus
bietet es einen praktischen zusätzlichen Stauraum.
1.
Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine ausgeschaltet ist.
2.
Den Netzstecker ziehen.
3.
Den Wasserhahn schließen.
4.
Prüfen Sie, ob die Tür und der Waschmittelkasten korrekt geschlossen sind.
5.
Lösen Sie den Zu- und Ablaufschlauch vom Hausanschluss.
6.
Entleeren Sie den Zu- und Ablaufschlauch völlig.
7.
Setzen Sie immer die Transportsicherungsschrauben ein (siehe “Aufstellung”/
”Transportsicherungsschrauben entfernen”).
hergestellt von
Bauknecht Hausgeräte GmbH
Gottlob-Bauknecht-Str. 1-11
D-73614 Schorndorf
Deutschland