Manual

EMPIREPAINTBALL.COM
7
die Turniersperrfunktion befindet sich hinter einer kleinen Öffnung oben am Abzug. Die
TM-7 muss auf AUS geschaltet sein, um die Turniersperre zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Verwenden Sie einen kleinen Inbusschlüssel und drücken Sie leicht auf den Knopf für die
Turniersperrfunktion. Die LED-Anzeige wird dann aufblinken und so den aktuellen Status
anzeigen. Leuchtet die LED-Anzeige ROT, ist die Turniersperre auf AUS geschaltet. Leuchtet die
LED-Anzeige GRÜN, ist die Turniersperre AN geschaltet. Um den Status der Turniersperre zu
ändern, drücken Sie einmal auf den Knopf, um den aktuellen Status anzuzeigen. Drücken Sie
den Knopf maximal 1 Sekunde später erneut, bis die LED-Anzeige den neuen Status anzeigt.
Um in den Programmiermodus zu gelangen: Bevor man Änderungen an den
Funktionen vornehmen kann, muss die TM-7 auf AUS geschaltet sein, ebenso wie die
Turniersperre. Wenn die TM-7 auf AUS gestellt ist und sich der Wahlschalter in der „0“-Stellung
befindet, halten Sie den An-Aus-Knopf gedrückt und schalten Sie den Wahlschalter einmal
herauf und dann wieder zurück. Lassen Sie dann den An-Aus-Knopf wieder los, um in den
Programmiermodus zu gelangen. Falls alle Schritte richtig ausgeführt wurden, wird die
LED-Anzeige durchgehend ROT aufleuchten, was anzeigt, dass man sich in der Schussmodus-
Funktion befindet.
Befindet man sich im Programmiermodus und ist der Wahlschalter in der „0“-Stellung, gelangt
man durch einmaliges Drücken des An-Aus-Knopfes jeweils zur nächsten Funktion. Die LED-
Anzeige wird dementsprechend in einer bestimmten Farbe aufleuchten, wie weiter unten
beschrieben.
Aktueller Wert einer Funktion: Um den aktuellen Wert einer Funktion zu erfahren,
müssen Sie mithilfe des An-Aus-Knopfes zu der entsprechenden Funktion gelangen und dann
einmal den Abzug betätigen. Den Wert können Sie daran ersehen, wie oft es blinkt.
Ändern des Werts einer Funktion: Sobald Sie die Funktion ausgewählt haben, die
Sie ändern wollen, müssen Sie den Wahlschalter auf Position (1) bzw. (2) stellen, um den
Wert zu erhöhen bzw. zu reduzieren. Dann wird sich bei jedem Betätigen des Abzugs der
Wert der Funktion um 1 erhöhen oder reduzieren. Ist der Wahlschalter auf Position (3)
gestellt, wird durch ein einmaliges Betätigen des Abzugs der Wert einer Funktion auf die
voreingestellte Standardeinstellung zurückgestellt. Wenn ein Wert verändert wurde, können
Sie den Wahlschalter auf Position (0) stellen und den Abzug einmal betätigen, damit die LED-
Anzeige durch entsprechendes Blinken den neuen Wert anzeigt. An diesem Punkt kann dann
eine andere Funktion ausgewählt werden, die verändert werden soll, oder man kann den
Programmiermodus verlassen.
Um den Programmiermodus zu verlassen, müssen Sie den An-Aus-Knopf
gedrückt halten, den Wahlschalter herauf- und dann wieder zurückschalten und
anschließend den An-Aus-Knopf wieder loslassen.
11. Einstellen der Funktionen
Die einzelnen Schussmodi werden durch dauerhaftes rotes Leuchten
angezeigt.
Hinweis: Mit der Wahlschalter-Stellung (0) kann der Markierer in allen Modi gesichert werden
(Einstellung).
Wert 1 – halbautomatisch/NPPL – Ein Schuss pro Abzugsbetätigung. Maximale
Feuerrate auf 20 BPS begrenzt.
Wert 2 - Ramping/PSP – Die TM-7 funktioniert für die Dauer der ersten 3
Sicherheitsschüsse halbautomatisch; wenn der Spieler dann mindestens einmal pro
Sekunde den Abzug betätigt, wird der TM-7 „x“ Schüsse pro Betätigen und Loslassen des
Funktion Farbe LED-Anzeige voreingestellter Wert Bereich
1 Schussmodus Rot leuchtend 5 1-5
2 ROF (Feuerrate) Grün leuchtend 4 1-20
3 Ventilöffnungszeit Orange leuchtend 28 1-45
4 BIP (Ballverzögerung) Rot blinkend 10 1-40
5 Ramping Point Grün blinkend 4 3-9
6 Mehrfach-Schüsse Orange blinkend 3 3-9
Position des Wahlschalters im Programmiermodus
0 Weiterspringen zur nächsten Funktion / Ablesen des aktuellen Werts
1 Wert einer Funktion wird erhöht
2 Wert einer Funktion wird reduziert
3 Voreingestellter Wert einer Funktion wird wiederhergestellt