Manual
EMPIREPAINTBALL.COM
3
5. Grundlegende Handhabung
Zu den wichtigsten Aspekten beim Paintball-Sport gehören Sicherheit und der sichere
Umgang mit dem Markierer. Bitte üben Sie jeden der folgenden Schritte mit einem
ungeladenen Markierer, bevor Sie zum ersten Mal Ihren Markierer mit Druckluft und
Farbkugeln befüllen.
• Erst, wenn Sie sich vollständig sicher und vertraut im Umgang mit Ihrer TM-7 fühlen, sollten
Sie ein Druckluftsystem an den Markierer anschließen bzw. ihn mit Farbkugeln befüllen.
• Halten Sie Ihren Finger entfernt von Abzugbügel und Abzug; richten Sie die Mündung
des Markierers grundsätzlich in eine sichere Richtung. Der Markierer sollte auf AUS
geschaltet sein, bis er in Betrieb genommen werden kann. Die TM-7 verfügt über folgende
Sicherheitsvorrichtungen: einen AN/AUS-Schalter und einen Wahlschalter.
• Halten Sie Ihre TM-7 prinzipiell immer so, dass der Lauf in eine sichere Richtung zeigt. Ein
Laufstopfen bzw. ein anderer Laufverschluss muss stets verwendet werden. Eine spezielle,
von der ASTM genehmigte Schutzbrille muss getragen werden, wenn man sich an Orten
aufhält, wo es zur Entladung von Paintball-Markierern kommen kann. Sie sollten immer
daran denken, dass keine Vorrichtung, sondern letztlich Sie selbst für die Sicherheit bei
diesem Sport verantwortlich sind.
Einsetzen des Laufs
Stellen Sie sicher, dass der
Markierer entgast und der
Munitionsbehälter entfernt ist,
dass sich keine Farbkugeln
im Kugelzufuhrrohr oder im
Verschluss befinden und dass
die TM-7 ausgeschaltet ist.
• Halten Sie den Markierer in eine sichere Richtung und setzen Sie dann den Lauf mit
der Gewindeseite nach vorne in die vordere Öffnung des Markierers ein.
• Drehen Sie den Lauf im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. (Nicht zu fest einschrauben!)
• Schieben Sie einen Laufverschluss auf den Lauf, beispielsweise einen Laufstopfen
oder eine andere Vorrichtung, die dazu dient, ein versehentliches Verschießen von
Paintball-Kugeln zu verhindern.
Anschalten der TM-7
Um die TM-7 AN zu schalten, muss der Wahlschalter
zunächst auf „gesichert“ gestellt werden. Suchen Sie
nach dem An-Aus-Schalter, der sich links am Markierer
befindet. Halten Sie den Knopf 2 Sekunden lang
gedrückt, bis die LED-Anzeige erst grün, dann rot
aufleuchtet. Wenn Sie den Knopf dann loslassen, wird
die LED-Anzeige weiterhin ROT leuchten.
Nun ist die TM-7 eingeschaltet und gesichert. Um die TM-7 in Betrieb zu nehmen,
bringen Sie den Wahlschalter in den entsprechenden Schussmodus.
So schalten Sie Ihre TM-7 AUS
Bringen Sie den Wahlschalter in die Stellung „gesichert“ und halten Sie dann den
An-Aus-Knopf 2 Sekunden lang gedrückt, bis die LED-Anzeige von rot auf grün
umspringt. Lassen Sie dann den Knopf wieder los und die TM-7 schaltet sich AUS.
Wahlschalter
Die TM-7 ist mit einem Wahlschalter mit 4 verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten
ausgestattet. Werkseitig ist für die TM-7 ein für Freizeit-Paintball geeigneter Schussmodus
eingestellt. Um den Schussmodus zu ändern, muss der Wahlschalter einfach von der
(0)-Stellung in die Schusseinstellungen 1 bis 3 geschaltet werden.
Schalterpositionen
0 = Sicherheitsstellung ------------------------
1 = Halbautomatisch --------------------
2 = Mehrschussmodus PSP --------
3 = Vollautomatisch NXL -----------
Automatische Ausschaltfunktion
Die TM-7 verfügt auch über eine automaische Ausschaltfunktion. Falls Sie Ihre TM-7
aus Versehen eingeschaltet lassen, wird sich das Gerät nach ca. 1 Stunde von selbst
ausschalten, falls es in dieser Zeit nicht benutzt wird.










