Manual
EMPIREPAINTBALL.COM
2
3. Wechseln der Batterien und Batterieanzeige
Zur Stromversorgung benötigt die TM-7 eine 9-Volt-Batterie. Die Verwendung von
langlebigen Batterien wird empfohlen. Zum Einlegen der Batterie wird das Batteriefach
geöffnet und die neue 9-Volt-Batterie eingesetzt.
Die TM-7 verfügt außerdem über eine Batterieanzeige. Bei normalem Betrieb zeigt eine
grün blinkende LED-Anzeige an, dass die Batterie noch gut ist. Leuchtet die LED-Anzeige
orange auf, ist die Batterie fast leer und sollte bald ersetzt werden, bei rot muss die
Batterie sofort ausgetauscht werden.
Hinweise:
• Beachten Sie bitte die Polaritätsmarkierung am Batteriefach.
• Einige wiederaufladbare Batterien sind möglicherweise zu groß für das Batteriefach
der TM-7. Wenn eine Batterie nicht passt, darf sie nicht mit Gewalt hineindrückt
werden, da dies die TM-7 beschädigen könnte.
4. Druckluft-/Stickstoffzufuhr
Die TM-7 funktioniert ausschließlich mit Druckluft bzw. Stickstoff. Die Verwendung von
CO2 ist nicht möglich, da dies Ihre TM-7 beschädigen würde.
Bitte wenden Sie sich an die Verkaufsstelle, über die Sie die TM-7 bezogen haben, oder
an einen kompetenten Fachmann, der Sie bezüglich des Umgangs mit Druckluftzylindern
berät, bevor Sie einen solchen Zylinder kaufen oder an Ihre TM-7 anmontieren.
Die TM-7 verfügt über einen voll funktionierenden Regler am unteren Ende des
Griffrahmens, der gleichzeitig als Tankanschluss bzw. Air Source Adapter (ASA) für ein
Druckluftsystem mit Standard-Gewinde funktioniert, bei dem der auslassseitige Druck
voreingestellt ist. Der Gebrauch eines Hochfluss-Niederdrucksystems (350-450 psi) mit
festeingestelltem Ausgangsdruck wird stark empfohlen. Auch die Verwendung eines
Drucklufttanks mit „Hochdruck“-Ausgangsdruck ist möglich. Falls Sie ein Reglersystem
mit variablen Druckwerten verwenden, sollte der auslassseitige Druck zwischen 350
und 450 psi eingestellt sein.
Bevor Sie Ihre TM-7 mit Luftdruck versehen, sollten Sie folgende
Schritte beachten:
• Stellen Sie sicher, dass Sie und sämtliche Personen in Reichweite speziell für den
Paintball-Sport konzipierte Masken tragen.
• Prüfen Sie nach, ob alle Schrauben angezogen und keine Teile mehr lose sind,
bevor Sie den Tank einsetzen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie einen Laufstopfen, eine Laufsocke oder einen anderen
geeigneten Laufverschluss, der dazu dient, ein versehentliches Verschießen von
Farbkugeln zu verhindern, angebracht haben.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Farbkugeln mehr im Markierer befinden.
• Der Markierer sollte auf AUS gestellt sein; der Wahlschalter sollte auf „gesichert“
gestellt werden.
Nun kann Luft eingelassen werden, um den Markierer mit Luftdruck zu befüllen.
Hinweise:
• Bitte beachten Sie, dass Druckluft- und mit Stickstoff betriebene Drucksysteme bei
falschem oder fehlerhaftem Umgang äußerst gefährlich sein können. Verwenden
Sie ausschließlich Druckluftzylinder, die den örtlichen behördlichen Spezifikationen
entsprechen.
• Der Tank und der Tankregler dürfen nicht demontiert werden. Nur ein entspre-
chend ausgebildeter Fachmann sollte Arbeiten am Tank oder am Tankregler
vornehmen.
• In den Fülladapter am Tankregler oder in den Regler an der TM-7 dürfen keine
Schmiermittel oder Schmierfette gefüllt werden.










