Manual

EMPIREPAINTBALL.COM
14
Entfernen Sie eventuell die Batterie, bevor Sie Ihre TM-7 verstauen, denn so
kann die unbefugte Benutzung des Markierers verhindert werden. Die TM-7 ist
kein Spielzeug. Nicht sachgerechte Benutzung kann zu schweren Verletzungen
führen oder sogar tödlich sein. Speziell für den Paintball-Sport entwickelte
Masken müssen vom Spieler und allen Personen in Reichweite getragen
werden. Sollte nur an Personen ab 18 Jahren verkauft werden. Die Benutzung
des Markierers durch Personen unter 18 Jahren ist nur unter Aufsicht eines
Erwachsenen erlaubt.
Ihre TM-7 muss frei von Farbrückständen sein und darf keine Treibmittel mehr
enthalten, wenn Sie sie auf das Spielfeld und wieder zurückbringen. Lassen Sie
den Laufverschluss im Lauf/über den Lauf des Markierers gespannt. Der TM-7-
Markierer sollte stets auf AUS geschaltet bleiben. Die TM-7 sollte während des
Transports vor übermäßiger Hitze geschützt werden.
Beachten Sie beim Transport von Paintball-Markierern alle diesbezüglichen kom-
munalen, länderspezifischen und Bundesgesetze. Für Informationen bezüglich der
für Sie geltenden Gesetze wenden Sie sich bitte an die örtliche Polizeibehörde.
Wenn Sie Ihre TM-7 gegebenenfalls verschicken müssen, sollten Sie dafür die
Schachtel verwenden, in der Sie den Markierer gekauft haben. So ist der Markierer
vor unsachgemäßer Behandlung während des Transports geschützt.
CO2- bzw. Druckgaszylinder dürfen nicht verschickt werden!
16. Anleitung zur Fehlerbehebung
Hinweis: Falls Sie Ersatzteile für Ihren Markierer verwenden und Probleme
feststellen, müssen Sie zunächst die Originalteile wieder einbauen und dann
überprüfen, ob die Störung auch weiterhin auftritt, bevor Sie versuchen, den
Fehler zu beheben. Die TM-7 von Empire Paintball ist nicht dafür ausgelegt,
mit Ersatzteilen, die keine Originalteile sind, zu funktionieren. Möglicherweise
sind die Ersatzteile die Ursache für die auftretenden Probleme. Bitte wenden
Sie sich erst an Empire Paintball, wenn Sie die TM-7 in den Originalzustand
zurückversetzt und noch einmal geprüft haben, ob ein Mangel vorliegt.
Markierer
schaltet sich
nicht ein
Die Batterie muss
möglicherweise
ersetzt werden.
Wenn Sie bereits mehrere Batterien ausprobiert haben, überprüfen Sie, ob die
Batterie-Kabelverbindung korrekt an die Platine angeschlossen ist. Falls ja, entfernen
Sie die Batterie 5 Minuten lang vom Kabelstrang. Setzen Sie sie dann wieder ein und
versuchen Sie noch einmal, den Markierer einzuschalten.
Markierer
schießt nicht
Überprüfen Sie, ob
der Markierer einge-
schaltet ist.
Prüfen Sie, ob sich
eine Farbkugel in der
Kammer befindet.
Möglicherweise
muss der Abzug
angepasst
werden.
Überprüfen Sie die LED-Anzeige an der Rückseite des Frontgriffs. Die LED-Anzeige
sollte in kurzen Abständen grün aufblinken, wenn sich eine Paintball-Kugel im
Markierer befindet.
Das elektronische Ballerkennungssystem, das so genannte Anti-Chop Eye System,
verhindert, dass ein Schuss ausgelöst wird, wenn sich kein Farbball im Markierer
befindet. Es dürfen keine anderen Gegenstände als Paintball-Kugeln in das
Kugelzufuhrrohr der TM-7 gelangen.
Überprüfen Sie die LED-Anzeige an der Rückseite des Frontgriffs. Wenn Sie den
Abzug gedrückt halten, sollte die LED-Anzeige rot leuchten; sie sollte nicht mehr rot
leuchten, wenn Sie den Abzug loslassen. Ist dies nicht der Fall, muss möglicherweise
der Abzug angepasst werden. Siehe hierzu den Abschnitt „Einstellen des Abzugs“ in
diesem Benutzerhandbuch.
Kein Schuss
wird ausgelöst,
wenn das
allerkennungs-
system auf AUS
geschaltet ist
Möglicherweise
muss der Abzug
angepasst
werden.
Das Magnetventil
ist möglicherweise
nicht korrekt ang-
eschlossen
Das Magnetventil
muss möglicher-
weise neu aktiviert
werden.
Überprüfen Sie die LED-Anzeige an der Rückseite des Frontgriffs. Wenn Sie den
Abzug gedrückt halten, sollte die LED-Anzeige rot leuchten; sie sollte nicht mehr
rot leuchten, wenn Sie den Abzug loslassen. Ist dies nicht der Fall, muss mögli-
cherweise der Abzug angepasst werden. Siehe hierzu den Abschnitt „Einstellen
des Abzugs“ in diesem Benutzerhandbuch.
Überprüfen Sie, ob das Magnetventil korrekt an die Sensorplatine angeschlos-
sen ist. Falls ja, muss möglicherweise das Magnetventil neu aktiviert werden.
Um das Magnetventil neu zu aktivieren, wobei die Ballerkennung auf AUS
geschaltet ist, ziehen Sie wiederholt den Abzug, bis bei jedem Betätigen des
Abzugs ein lautes Klickgeräusch des Magnetventils zu hören ist. Sie dürfen den
Abzug jedoch nicht öfter als 10 mal betätigen, da dies den Abzug beschädigen
könnte. Falls das Magnetventil nach 10-maligem Ziehen des Abzugs immer noch
nicht klickt, muss es eventuell gewartet werden.